Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

CSI - wie funktioniert's?

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

TomTomGo!

CSI - wie funktioniert's?

Beitrag von TomTomGo! »

hi leute,
hab demnächst mündliches abi in chemie und soll für mein spezialgebiet laborszenen aus csi raussuchen und beschreiben wie das funktioniert...
hab mir schon generell zusammengeschrieben wie man blut sichtbar macht usw..

bei CSI Miami (zb. 1.staffel folge4 minute9) bringen die blut auf einem stoff durch zugabe von substanzen pink zum leuchten.. wie funktioniert das? (hab nichts gefunden wobei das ergebnis rosa/pink wäre)

weiters (zb. minute17) machen sie fingerabdrücke mit hilfe von dampf/nebel sichtbar, auch dazu wurde ich leider nicht fündig :(

könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? bzw kennt ihr weitere ausschnitte aus csi zu denen man leichter fündig wird?

bitte um hilfe!
Gast

Re: CSI - wie funktioniert's?

Beitrag von Gast »

Ein Großteil des dort gezeigten dürfte absoluter Mist sein.
greenhorn

Re: CSI - wie funktioniert's?

Beitrag von greenhorn »

@Gast, superhilfe biste

Das mit den Fingerabdrücken ist einfach, das macht man so wie wenn man einen Fingerabdruck kopieren will. Man nimmt etwas Kleber, Der Kleberdampf schlägt sich nieder und dadurch wird der Fingerabdruck sichtbar.

Das ganze geht natürlich nur mit einem Kleber der Verdunsten kann (Holzleim gienge daher eher nicht, was agressiveres)

Sonst mal im Netz schauen der Computer CHaos Club hatte da mal ne anleitung zum kopieren von fingerabdrücken um damit Fingerabdruckleser auszutricksen.

das andere kenn ich nicht, aber könnts schon geben, luminol geht ja auch
Plumbi
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 07.06. 2013 16:44
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: CSI - wie funktioniert's?

Beitrag von Plumbi »

Hallo,

bei Blut und + Substanzen -> Pink-Färbung muss ich an Phenolphthalein denken:

lies mal ganz unten auf der Seite, wird glaub ich auch als Kastle-Meyer-Test bezeichnet:

http://phenolphthalein.net/

LG Plumbi
arohi
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 09.09. 2013 07:42
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: CSI - wie funktioniert's?

Beitrag von arohi »

Bei Kohlenstoff funktioniert das Prinzip genauso. Jetzt geht es aber um Stickstoff. N steht ebenfalls in der V. Hauptgruppe, kann also 5 e- abgeben. O kann 2 e- aufnehmen, somit nehme ich 2 N2 + 5/2 O2 -> 2 N2 5 O2 ???
Was kommt hier auf der rechten Seite richtigerweise raus? Und warum? Die Lösung, die mir vorliegt, verstehe ich nicht, sie lautet:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste