Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Dampfdruck
Moderator: Chemiestudent.de Team
Dampfdruck
Was ist der Dampfdruck einer Lösung bzw. des entsprechenden Lösungsmittels? Warum folgt aus der Dampfdruckerniedrigung eine Gefrierpunktserniedrigung?
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Ich habe jetzt folgende Definition für den Dampfdruck auf http://www.indexlist.de/keyword/Dampfdruck.php gefunden :
"Der Dampfdruck ist der Druck der Gasphase eines Stoffes, die mit der Flüssigkeit dieses Stoffes im thermodynamischen Gleichgewicht steht. Sind noch andere Gase über der Flüssigkeit vorhanden, so ist der Dampfdruck nur ein Teil des gesamten Gasdruckes (Partialdruck)."
Wikipedia funktioniert bei mir auch nicht. Die Seite läd und läd vor sich hin...
Geht es bei der Gefrierpunktserniedrigung darum, dass man in einer Flüssigkeit einen zweiten Stoff löst, und diese dann erst bei niedriger Temperatur gefriert?
Taleyra
"Der Dampfdruck ist der Druck der Gasphase eines Stoffes, die mit der Flüssigkeit dieses Stoffes im thermodynamischen Gleichgewicht steht. Sind noch andere Gase über der Flüssigkeit vorhanden, so ist der Dampfdruck nur ein Teil des gesamten Gasdruckes (Partialdruck)."
Wikipedia funktioniert bei mir auch nicht. Die Seite läd und läd vor sich hin...
Geht es bei der Gefrierpunktserniedrigung darum, dass man in einer Flüssigkeit einen zweiten Stoff löst, und diese dann erst bei niedriger Temperatur gefriert?
Taleyra
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 9 Gäste