Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Div. Fragen aus Chemie

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Marx

Div. Fragen aus Chemie

Beitrag von Marx »

Wer weiß folgende Fragen?

2. Sowohl Aldehyde als auch Ketone weisen typische Gerüche auf. Nennen Sie Beispiele. Welcher Teil der chem. Formeln tritt in beiden Gruppen auf und ist somit „geruchsgebend“?



10. Sowohl Ether als auch Ketone enthalten Sauerstoff. Wie ist seine Position in den beiden Gruppen?


9. Geben Sie die Formel, Gruppenzuordnung und Verwendung von Glycerin an.



12. Wie lange benötigt ein Mann mit 80 kg zum Abbau von 1 Liter Wein (11 Vol%)? (ca. 10 Std)




vielleicht kann mir noch jemand bei diesen Fragen weiterhelfen.
Danke u. liebe Grüße
Marx
Marx

noch was....

Beitrag von Marx »

hatte ca. 90 Fragen zum Ausarbeiten...diese Fragen sind leider übrig geblieben. Ich hoffe es kann mir jemand b. der einen od. anderen Fragen weiterhelfen....

Danke
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Glycerin ist 1,2,3-Propantriol, gehört also zu den Glycolen. - Verwendung: Nitroglycerin Herstellung.

Ether: zwei C-O Einfachbindungen. Keton: C=O Doppelbindung

Zimtaldehyd, Vanilin, Benzaldehyd... Carbonylgruppe.
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Manes_Schatz
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 121
Registriert: 07.02. 2006 19:42
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Manes_Schatz »

Glycole = mehrwertige Alkohole (Alkohole mit mehr als einer OH-Gruppe)...

Und außerdem kann man Glycerin nicht nur Nitroglycerin-Herstellung benutzen, sondern es wird zu einem großen Prozentsatz auch in der Kosmetikindustrie eingesetzt, um Cremes und Salben immer schön feucht zu halten, weil das Zeug ziemlich hygroskopisch (=wasserziehend) ist

Desweiteren findet es in der Medizin (Zäpfchen, igitt!!!) und der Lebensmittelindustrie als Lebensmittelzusatzsatoff Verwendung...

Und das alltäglichste Vorkommen: Alle Fette bestehen aus Glycerin und 3 Fettsäureresten...

Ich hoffe, daß hilft ein wenig weiter...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste