Das ist eine gute Frage.
Also der Lehrer hat uns ein Beispiel gegeben...
Bei Ionenbindungen: Hohe Schmelztemperatur, da die Ionenbindung stark ist und die Ionen an ihren Platz hält.
Und so sollen wir das auch für die andern beiden machen...
Und dann halt noch Leitfähigkeit und so andere wesentliche Eigenschaften.
Ich hab bei Ionenbindung z.B. noch eine elektrische Leitfähigkeit rausgefunden und das sie spröde sind. Und bei Metallbindungen, dass sie Wärmeleitfähig sind, elektrische Leifähigkeit besitzen, Verformbar sind und glänzen. Bei Elektronenpaarbindungen find ich nich sehr konkrete Eigenschaften. Und das muss nun alles noch mit dem Aufbau erklärt werden.
Also es wär echt nett wenn ihr mir bei den Ionenbindungen helfen könntet und den Elektronenpaarbindungen. Die Metallbindungen hab ich wohl einigermaßen hingekriegt.
