Guten Tag!
Man kann mit der Hilfe der Nernst-Gleichung z.B. das Potential einer Halbzelle berechnen unter bestimmten Konzentrationen und anderen Bedingungen.
Meine Frage:
Wie erkenne ich welche Stoffe überhaupt Fähig sind zu oxidieren bzw. zu reduzieren?
Es gilt ja, je negativer DeltaE(Null) ist ,desto stärker Elektronendonator sind die Atome.
Und jetzt sagt man ja, dass Edelmetalle eigentlich nicht reagieren.
Aber woran erkenne ich z.B. das Gold oxidiert wird?
Kann mir einfach jemand erläutern, woran man erkennt ob eine Reaktion überhaupt möglich ist?
Vielen Dank!
meschOr
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Elektrochemie, wann ist eine Oxidation / Reduktion möglich?
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Ob eine Substanz oxidiert oder reduziert werden kann hängt vom Reaktionspartner ab.
Du siehst es, wenn du bestimmst, ob die Reaktion ablaufen kann oder nicht.
Dies kannst du über
ermitteln, wobei
die Differenz der elektromotorischen Kraft der beiden beteiligten Halbzellen ist.
Dann gilt die allgemeine Regel: Reaktionen mit
laufen ab.
Grüsse
alpha
Du siehst es, wenn du bestimmst, ob die Reaktion ablaufen kann oder nicht.
Dies kannst du über
Dann gilt die allgemeine Regel: Reaktionen mit
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste