Ich brauche eine auswertung zu:1. Kupferblech in Zinkchlorid bzw. Kupfersulfatlösung,
2. Kupferblechstreifen in Eisenchloridlösung, 3. Kupferblechstreifen in Silbernitratlösung. 4. Zink in Kupfersulfat
Ich weiß was passiert: 1. Nichts passiert
2. Kupferblech wird matt und gräulich. Die lösung färbt sich grünlich.
3. Das kupferblech färbt sich schwarz und löst sich langsam auf und setzt sich am rg boden ab.
4. Zink wird schwarz und löst sich auf.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
elektronenübergänge und Energiegewinnung
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste