Hey,
ich bin ja eigentlich ziemlich bewandt in chemie, aber jetzt hat mich eine freundin nach Hilfe gefragt. Sie ist jetzt in der 9ten und hat die wohl schlimmste chemielehrkraft der schulejavascript:emoticon(':(')
Sad
Naja, ich hab grad nicht mehr den vollen durchblick im neunerstoff und wollte noch mal nachhaken
Die behandeln grad alkali und erdalkalimetalle
Also irgendwas davon + wasser ergibt eine lauge, ne?
Und woran erkennt man nochmal Laugen und Säuren??? eins hat ein -H und eins ein -OH oder so ? HILFE!!!
Ich bin leicht verwirrt weil meine beste freundin heut morgen dann meinte da käme ne säure zusammen mit wasser raus... bitte antwortet rasch ich schlag das ganze nochmal selbst nach, wäre aber über denkanstöße glücklich...
hfft bn
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
(erd-)alkalimetalle + h2o= lauge/base???
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Also, ein (Erd)Alkalimetall reagiert mit Wasser unter Basen- und Wasserstoffbildung, ja.
Die Basen bilden/sind HO-, Säuren wären H+.
Nehmen wir z.B. Natrium: 2Na + 2H2O --> H2 + 2 NaOH
NaOH ist die Base...
Grüsse
alpha
Die Basen bilden/sind HO-, Säuren wären H+.
Nehmen wir z.B. Natrium: 2Na + 2H2O --> H2 + 2 NaOH
NaOH ist die Base...
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 9 Gäste