Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Facharbeit Aspirin

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Alexa

Facharbeit Aspirin

Beitrag von Alexa »

Ich hab ein kleines Problem:

in meiner Facharbeit hab ich bis jetzt sehr viel biologisches geschrieben und deswegen wollte ich fragen ob jemand ne idee hat wie ich das noch ein bisschen chemischer kriege.

Ausserdem hab ich gelesen, dass ASS im magen wieder zu salicylsäure zerfällt. was passiert da? welche reaktion läuft da ab?

würde mich über antworten sehr freuen!!!
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Also wir haben hier nun schon so viel über ASS-Facharbeiten
gesprochen, da wirst Du doch wohl den einen oder anderen Vorschlag oder Anregung schon gelesen haben.....
Alexa

Beitrag von Alexa »

klar hab ich schon überall rumgelesen.
hätte ich antworten auf meine fragen gefunden, hätte ich sie nicht gestellt!
viel wichtiger ist mir auch die frage, was mit ASS im magen passiert.
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

in Ordnung.... überleg ich mal kurz....

im Magen liegt ein pH-Wert von ca 1-2 vor..... Da die Bildung von Acetylsalicylsäure unter sauren Bedingungen katalysiert wird, stellt sich somit im MAgen ein Gleichgewicht zwischen der ASS und der sauer hydrolysierten Edukte ein, welches aber auf der Seite der ASS liegen sollte.
Ich hab auf anderen Seiten gelesen, daß ASS erst im Dünndarm aufgenommen wird.... das läßt die o.a. Annahme glaubwürdig erscheinen.

Im Gegensatz zur Verseifung im alkalischen Milieu handelt es sich bei der sauren Hydrolyse um einen reversiblen Vorgang. Selbst wenn die ASS zum Teil im MAgen in ihre Edukte zerlegt werden sollte, so sollte immer noch genug im Dünndarm ankommen!

Cabrinha
Alexa

Beitrag von Alexa »

vielen dank!
hast mir echt geholfen!
ich hatte ganze zeit das gefühl, dass in den texten die ich gelesen habe, überall was anderes steht.
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Kein Problem! 8)

Cabrinha[/h]
Alexa

Beitrag von Alexa »

Hab doch noch ne frage:

wofür ist das cellulosepulver in den aspirin-tabletten?
Alexa

Beitrag von Alexa »

hab grad selbst die antwort auf meine frage gefunden!

Cellulose regt die verdauung an!
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Davon mal ganz abgesehen ...

250 mg ASS in eine Tablette zu pressen ... da bleibt nicht viel über ... viel davon ist einfach Füllstoff, damit das Teil auch nach was aussieht ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste