Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Facharbeit Chemie

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Middi
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 25.01. 2012 14:06
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Facharbeit Chemie

Beitrag von Middi »

Guten Tag zusammen,
ich stehe vor einem kleinen Problem: Ich gehe in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe in NRW (Kurz - 12te Klasse..) und muss in den nächsten Monaten meine sog. "Facharbeit" schreiben und abgeben. Da ich, um es direkt zu sagen, definitiv kein Chemie-Genie bin, habe ich meine Lehrerin darum gebeten ein etwas erdkundliches Thema nehmen zu dürfen, welches nicht extrem auf die chemischen Aspekte eingehen muss. Die Bedingung für mein Thema ist jedoch, dass ich ein Experiment mit in den alltäglichen Unterricht einbauen soll. Das Thema der Facharbeit muss als Frage bzw. Problemstellung formuliert werden.

Als Erstes habe ich natürlich direkt an alternative Energien gedacht. Ein (zumindest von außen betrachtet) relativ einfaches und umfassendes Thema. Dies wäre meine erste Wahl. Aber: Wie kann ich einen Versuch bzw. ein Experiment dazu machen? Mir fällt nicht wirklich etwas ein.

Auch im Internet habe ich recherchiert: Ein Thema wie "Chemische Waffen: Früher und heute" fände ich ebenfalls sehr interessant da ich einen Geschichts-Leistungskurs habe und mich die Thematik 1. bzw 2. Weltkrieg interessiert.

Nun liebe Forum'ler: Meine Fragen sind folgende: Habt ihr eventuell noch andere Themnvorschläge die man in eine 8-12 Seitige Facharbeit einbringen könnte und welche nicht zu anspruchsvoll sind? Was haltet ihr von meinen oben gebrachten Vorschlägen? Wie würden sich evtl. Versuche realisieren lassen?

Mit freundlichen Grüßen, und sehr um Antworten bittend ,
Middi
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Facharbeit Chemie

Beitrag von alpha »

Saurer Regen, FCKW, Duenger (Haber-Bosch) usw...

Alternative Energien? - Naja, man kann immer Knallgas machen und behaupten, das sei im Zusammenhang mit der Wasserstoffspeicherung... Wirst das halt nicht mit einer Solarzelle machen wollen, weil du sonst kaum H2 erzeugst (oder eine riesige Zelle brauchst), aber das Prinzip duerfte ja klar sein - und dass Solarzellen funktionieren kannst du ja auch demonstrieren, halt mit einer kleinen Gluehbirne...


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste