Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Gasgesetze Aufgabe

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Gasgesetze Aufgabe

Beitrag von Gast »

Hallo!
Kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen:
Wieviel Liter Wasserdampf bei einer Atmosphäre und 100°C erhält man von 1l H2O von 4°C?

Also M=18g/mol, bei 1L m=1000g also n=55,5mol {da m/M}

bei 20°C hat ein Mol Wasserdampf 24L
bei 100°C 31L

Ist das bis hierhin richtig so? Wie rechne ich dann weiter?[/t]
Eisfee
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 6
Registriert: 28.12. 2007 16:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisfee »

V1/T1 = V2/T2

1320L/293,15K = xL/ 373,15K

x = (1320L/293,15K) * 373,15K
x = 1680,23 L

die die 1320 hab ich aus deinen 55,5 mol mal 24 Liter bei 20°C, dementsprechend auch die 293,15K.

Hoff es ist richtig so, jemand anders sollt mal noch drüber schauen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste