Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

GFS: Kunststoffe als Metallersatz

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

der mo
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 20.11. 2013 18:03
Hochschule: keine angeführte Hochschule

GFS: Kunststoffe als Metallersatz

Beitrag von der mo »

Halli Hallo,
ich bin in der 12ten Klasse an einem allgemeinbildenden Gymnasium und hab chemie 4-stündig. Am Montag muss ich eine GFS über das Thema "Kunststoffe als Metallersatz" halten.
Das Thema ist aber wirklich breit gefächert und in der stunde danach wird eine Klassenkameradin eine GFS über das Thema "Kunststoffe in der Autoindustrie" halten, das heißt dass ich darauf nicht zu sehr eingehen sollte.
Ich bin wirklich ratlos, was für einen Kunststoff ich vorstellen kann. Meine einzige Idee sind Faserverstärkte Kunststoffe aber das ist ja irgendwie was anderes als "Kunststoffe als Metallersatz" oder?
oder denkt ihr, dass ich einfach ganz stark auf die FVK eingehen soll?
ich freu mich über jede antwort und bin wirklich dankbar für alles!

Grüße :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste