Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Gleichgewicht bei der Ammoniaksynthese

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

-Für die BIldung von Ammo

Gleichgewicht bei der Ammoniaksynthese

Beitrag von -Für die BIldung von Ammo »

Hallo!

Ich habe ein Problem mit folgender Aufgabe:

Für die Bilung von Ammoniak aus den Elementen ist bei 500°C Kc=0,01 l^2 / mol ^2.
Ausgehend von c(H2) = 30 mol/l und c(N2) = 10 mol/ l hat man nach einer Zeit t Ammoniak mit c(NH3) = 5 mol/l erhalten.
Ist das System dann im Gleichgewicht?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Ich zerbreche mir nämliche schon lange den Kopf und komme einfach nicht auf den Lösungsweg.
Danke!

Elena
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Als erstes solltest du die Reaktionsgleichung aufstellen, und daraus eine Gleichung nach dem Massenwirkungsgesetz aufstellen. Dann ist es ganz einfach :)
Gast

Beitrag von Gast »

Na ja, Reaktionsgleichung wäre ja:

N2 + 3 H2 --> 2 NH3

Mit dem MWG:

c (NH3) ^2 / c (N2) x c (H2)^3 = 0,01 l^2 / mol^2

Am Anfang habe ich doch:

c (N2) = 10 mol/l
c (H2) = 30 mol /l
c (NH3) = 0 mol/l

Aber wie sind dann die Konzentrationen, nachdem sich das Gleichgewicht eingestellt hat?
Meo
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 141
Registriert: 27.03. 2006 21:43
Hochschule: Berlin: TU Berlin
Wohnort: Berlin

Beitrag von Meo »

Hi,

Du hast es ja schon aufgeschrieben, MWG mit deiner GGKonstante gleichsetzen und nach c(NH3) aflösen... Dabei beachten, dass wenn du 5 Mol NH3 gebildet hast, du natürlich entsprechend N2 und H2 verbraucht hast. Dann K ausrechnen ind mit dem gegebenen Wert vergleichen. Stimmt er überein, ist die Rkt im GG, stimmen sie nicht überein, hast du kein GG vorliegen.

Gruss

Meo
"Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muss man vorallem eines sein: Ein Schaf."

Albert Einstein
Gast

Beitrag von Gast »

Tut mir Leid, ist jetzt eine blöde Frage, aber wieviel ist denn "entsprechend H2 und NH3"?

Danke, Elena
Gast

Beitrag von Gast »

Entsprechend H2 und N2 meinte ich natürlich...
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Schau in die Reaktionsgleichung ... um 5mol Ammoniak zu produzieren brauchst Du 2.5mol Stickstoff und 7.5mol Wasserstoff ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Gast

Beitrag von Gast »

Oh, Dankeschön. Jetzt ist alles klar. :D
Das ist ja wirklich gar nicht soooo schwer, wie ich dachte.

Liebe Grüße
Elena
Meo
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 141
Registriert: 27.03. 2006 21:43
Hochschule: Berlin: TU Berlin
Wohnort: Berlin

Beitrag von Meo »

Hat mir doch letztens ein Prof an den Kopf gehauen:" Sie haben eine Formelphobie..." Er hat ja recht, aber, es ist meistens so: nicht so sehr von den Buchstaben ablenken lassen, dann ist das eher Überschaubar... Aber Ottonormalverbraucher schaut immer weg, wenn da was komisches steht. Am besten noch Griechisch :lol:

Gruss

Meo
"Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muss man vorallem eines sein: Ein Schaf."

Albert Einstein
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Oh ja! - Diese Griechen! - Da mal ein tau, dort ein theta, hier ein nü... Aber eigentlich ist es ja ganz lustig - und praktisch (abgesehen davon, dass man sie kaum schreiben kann :lol:) , dass man auch noch griechische Buchstaben hat, sonst käme man ja gar nirgends hin - oder müsste Buchstaben noch viel öfters mehrfach belegen...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste