Hi Leute!
Hab mal ne Frage.
Wir haben in Chemie ne Hausaufgabe aufbekommen,wo ich echt nicht weiter weiß:
Beim Erhitzen von 2,94 mol Iod mit 8,1 mol Wasserstoff auf 448°C stellt sich das Gleichgewicht ein von 3,64 mol Iodwasseerstoff. Berechne die Gleichgewichtskonzentration![/b]
Kann mir jemand weiter helfen?! :?
Bitte meldet euch!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Gleichgewichtskonzentration
Moderator: Chemiestudent.de Team
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Leicht verwirrend, aber naja HI ist das Produkt. Du gehst von 2,94 mol I2 aus. Das sind 2 x 2,94 mol I. Das heißt das Maximum ist 2 x 2,94 mol HI. Die molProzent von HI würde ich dann zu 3,64 / (2 x 2,94) ansetzen. Die Frage ist was genau mit Gleichgewichtskonzentration gemeint ist (vielleicht in Volumenprozent, weil bei der Temperatur alles gasförmig sein dürfte).
Wenn das Volumen gefragt ist, dass musst Du mit 1 mol = 22,4 L rechnen.
Wenn das Volumen gefragt ist, dass musst Du mit 1 mol = 22,4 L rechnen.
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
vielleicht ist die Aufgabe auch anders gedacht. Beim Einstellen des Gleichgewichts hast Du 3,64 mol HI, 2,94 x 2 - 3,64 mol I2 und 8,1 x 2 - 3,64 mol H2. Dann kannst Du dir daraus die Volumenprozent ausrechnen ... (einfach alles in mol addieren und dann den prozentuellen Anteil des jeweiligen Stoffes ausrechnen).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste