Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

helft uns bitte!! wir müssn ne gfs über kristalle halten...

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

hanni&nanni

helft uns bitte!! wir müssn ne gfs über kristalle halten...

Beitrag von hanni&nanni »

... und haben überhaupt oder kaum einen plan, was wir da eigentlich alles machen könnten oder sollten.
hätte jemand die güte, uns da irgendwie behilflich zu sein und ein paar tipps zu spendieren?!?

es wäre nämlich sehr dringend und seeeehr wichtig (vor allem für unsre versetzung) und wäre cool, wenn sich jemand oder n paar bis mitte nächster woche melden würden und hierzu was schreiben.

liebe grüße hanni & nanni



P.S.: wir sind echt für jede hilfe dankbar :)
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

Google?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kristalle,

da findest du alles, was du brauchst!
hanni&nanni

Beitrag von hanni&nanni »

jaaaa haben wir ja schon, aber unser lehrer schaut da ja sicher nach
is ja auch klar, kennt ja jeder.
deswegen wollten wir auch von woanders infos ham und wir wissn ja auch noch nich genau, wie wir dis gliedern solln oder so...


wir wolln auf jeden fall kristalle allgemein und dann noch speziell kupfersulfatkristalle, ham aber nich wirklich n plan, was da noch alles zugehört zu dem thema und da wir ja zu zweit sind, musses ja auch etwas länger sein die gfs!

uuuuund google ham wir schon geguggt, kommt aber immer nur so was zum kaufen und son zeugs :P

gruesse hanni & nanni
brain
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 302
Registriert: 01.07. 2005 14:54
Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
Wohnort: Zwickau & Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von brain »

Na und? Es ist doch nicht verboten bei Wikipedia nachzuschauen :-) Solang ihr nicht so faul seid und Artikel 1:1 kopiert und einfach ausdruckt, sollte es da keine Probleme geben. Und natürlich die Quellenangabe nicht vergessen.

Was ihr natürlich auch machen könnt, wäre, mal in einer Bibliothek, die auch Fachliteratur führt, nachzufragen, ob es da was zu dem Thema gibt.

Hm, was fällt mir zur Gliederung ein?
- Was sind Kristalle eigentlich? Was macht einen Kristall aus (Struktur, Eigenschaften...)
- Wie entstehen Kristalle? (evtl könnt ihr selbst züchten, aber dazu reicht möglicherweise eure Zeit nicht mehr...)
- Wo begegnen uns Kristalle/Wie werden sie genutzt?

Nur so ein paar Anregungen ;-)
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

und dann die spezielisierung auf Kupfersulfat!

kristalle züchten is cool :) würd ich auf jeden fall zum anschauen machen
hanni&nanni

Beitrag von hanni&nanni »

jepp, dachten wir uns auch. Deswegen haben wir jetzt auch schon ein paar Minikristalle gezüchtet:)
Unser Hauptproblem ist, dass wir Angst haben es falsch zu erklären.
Aber die Idee mit der Gliederung ist schonmal gut.Danke, an euch beide!
dann machen wir mal Wikipedia unsicher :D

grüße hanni&nanni
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

dann erklär es uns ;) dann sag ich dir ob ichs verstanden hab(stell mich dumm) ^^
hanni&nanni

Beitrag von hanni&nanni »

uuhhh jetzt hat meine "bessere hälfte" hier schon was reingeschriebn ;)
und jopp sie hat recht kristalle ham wir (ich!!!) schon gezüchtet :D
mit kupfersulfat halt ... zwischendurch wurden sie zerstört, sind aber zum glück nochmal nachgewachsen (sonst wärs problematisch gewordn...)

gerade wollte ich ja wikipedia alles durchschaun. rauskopiern und noch bei andern seiten schaun :)

aber nochma danke an alle (warn zwar nich so viele aber naja...) die hier was reingeschriebn ham

gruessle hanni

P.S.: das mit dem erklärn könn wir gerne machen wenn alles (mal) fertig ist ^^
hanni&nanni

Beitrag von hanni&nanni »

huhu, ich bins mal wieder! also, gerade hab ich ein problem mit der kristallographie und der Materialwissenschaft!
ich hab zwar schon ewig gegoogelt! aber ich versteh nur bahnhof!
könntet ihr mir das vll. in normal deutsch erklären? ich wär euch total dankbar!!!
Leider habe ich auch kaum noch zeit!

Bitte helft mir schnell.

Liebe Grüße nanni
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

problem mit der kristallographie und der Materialwissenschaft!
Was willst Du wissen? Was das ist? Was der Unterschied ist? Ich verstehe Deine Frage leider nicht... :?
hanni&nanni

Beitrag von hanni&nanni »

ich hätte gerne eine kurze definition. Nur ein paar sätze.unterschiede müssen gar nicht sein! aber kurz erlärt wär schon gut!
hilfe!
grüßle nanni
lila

Beitrag von lila »

Anonymous hat geschrieben:ich hätte gerne eine kurze definition. Nur ein paar sätze.unterschiede müssen gar nicht sein! aber kurz erlärt wär schon gut!
hilfe!
grüßle nanni
ich muss auch eine gfs darüber halten,..
könnt ihr mir di wichtigsten seiten
bitte hinterlassen und den andren auch.
wäre vooooll nett :)
Pee !!!
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 132
Registriert: 12.07. 2004 18:04
Hochschule: Basel: Universität Basel
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Pee !!! »

wieso beschränkt ihr euch nicht auf dinge, die man versteht ?

kristallographie ist nicht so einfach, ober habt ihr so hohe anforderungen an eurer schule ?

schreibt doch was es für kristallmodifikationen gibt und dann ein bis zwei konkrete beispiele.

was ist kristallwasser ...

einfach mal einige interenetseiten anschauen, das wichtige herausschreiben,aber nicht abschreiben.

wie schon geschrieben die quellenangaben nicht vergessen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste