Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

hilfe

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

gast7

hilfe

Beitrag von gast7 »

Calcium reagiert mit Schwefel. Erstell die Reaktionsgleichung
Ca + S --> CaS


Aluminium reagiert mit Brom. Erstell die Reaktionsgleichung
2 Al + 3 Br2 --> 2 AlBr3


Könnt ihr mir die zwischen Schritte verraten? :roll:
zonko

Re: hilfe

Beitrag von zonko »

hallo gast7,

zwischenschritte gibt es da eigentlich keine. aber ich will versuchen, Dir zu helfen, wie man zur Loesung kommt.
Bei einer Reaktion von zwei chemischen Elementen miteinander handelt es sich meist um eine Redoxreaktion. Das bedeutet, es werden Elektronen von einem Element auf das andere uebertragen, und sie bilden eine Verbindung.
Su uebertraegt im ersten Beispiel das Calcium zwei Elektronen zum Schwefel, und es entsteht das (ionische) Calciumsulfid.
Bei der zweiten Reaktion uebertraegt das Aluminion drei Elektronen an Brom, und es bildet sich Aluminiumbromid.

Von welchem auf welches Element die Elektronen uebertragen werden, ergibt sich aus der Elektronegativitaet der Elemente. Die Stoechiometrie ergibt sich aus der Wertigkeit der Elemente.

Gruss zonko
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste