Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Ich brauche Hilfe bei Chemie Fragen

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

SantaMaria

Beitrag von SantaMaria »

halil hat geschrieben:kann mir jemand diese frage beantworten
Formuliere die vollständigen ionengleichung für die reaktionen von a)kalilauge und salzsäure und b)kalkwasser(calciumhydroxidlösung) und Salzsäure :?
Was genau ist dir denn unklar?

Schreib dir mal die Summenformeln der Verbindungen auf; dann sieht man ja aus welchen Ionen diese bestehen. Dann schreibst du die beiden Verbindungen (z.B. Kalilauge und Salzsäure) auf die eine Seite der Gleichung. Es reagieren die positiv mit den negativ geladenen Teilchen; diese Produkte stehen dann auf der anderen Seite der Gleichung.
Theresa

Beitrag von Theresa »

ich bedanke mich sehr über die antworten und die erklärungen.Diese seite ist wirklich hilfreich ,,,,,, ich werde sie meinen Freunden empfehlen.... :lol: 8) :) :D
~~~~~~~~ DANKEE NOCHMALL~~~~~~~~~~
Gast

Beitrag von Gast »

weiß jemand den ph-wert einer ammoniumacetat-lösung mit begründung???
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Ein Tipp:

Ammoniumacetat spaltet sich in Wasser auf:

NH4(CH3-COO) ---> NH4+ + CH3-COO-

Dann überlege dir folgende Reaktionen:

NH4+ + H2O ---> ?

CH3-COO- + H2O ---> ?

Laufen diese Reaktionen ab? Welche pKs bzw pKb-Werte haben NH4+ und CH3-COO- ?

Versuch es einfach mal und schreib uns, wie weit du kommst!
Jacline

Beitrag von Jacline »

Hallo!!! Ich in mir da nicht so sicher bei einer Aufgabe ....
Sie lautet : Formuliere die vollständige Ionengleichung für die Reaktionen von

a) Kalilauge und Salzsäure

b) Kalkwasser(Calciumhydroxidlösung) und Salzsäure

a) KOH + HCl -----> ??? Stimmt das? :?:
b) CO2 + HCl -----> CO2H + Cl ???? :?:

Könnt ihr mir bitte helfen ich komme nicht mehr weiter!!! :cry:
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Calciumhydroxid ist Ca(OH)2.
Ionengleichung
In einer Ionengleichung sollten auch Ionen (also geladene Teilchen) auftauchen. Es entsteht in beiden Gleichungen Wasser und die anderen Elemente liegen dann als Ionen vor.
Hilft Dir das weiter?
Gast

Beitrag von Gast »

KOH + HCl ----> KCl + H2O

Ca(OH)2 + 2HCl ----> CaCl2 + 2 H2O


K liegt als K+ vor, Cl als Cl-, Ca als Ca 2+
Jacline

Beitrag von Jacline »

aa also so:

KOH + HCl ----> KCl + H2O

Ca(OH)2 + 2HCl ----> CaCl2 + 2 H2O


???????

Danke für den tipppp :lol:
andreas
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 117
Registriert: 22.01. 2006 22:40
Hochschule: Köln: Universität Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von andreas »

Prinzipiell ist die Reaktionsgleicung richtig. Da du aber eine Ionengleichung aufstellen sollst, musst du ja auch irgendwo Ionen drin haben ;). Die hast du aber nicht in deiner Gleichung.
So sehen die Ionengleichungen aus:

K+ + OH- + H+ +Cl- ----> K+ + Cl- + H2O

und

Ca2+ +2 OH- + 2H+ 2 Cl- ----> Ca2+ 2 Cl- + 2 H2O

Grüße,

andreas
"Es ist ein Zauber der Chemie, dass man aus einem giftigen Gas (Ammoniak) durch einfaches Verbrennen zwei Produkte gewinnen kann, die natürliche Bestandteile der Luft sind." (Plichta)
Jacline

Beitrag von Jacline »

achsoo danke andreas
und was wäre dann das:

KOH + HCl ----> KCl + H2O

Ca(OH)2 + 2HCl ----> CaCl2 + 2 H2O


wenn das sie ionengleichung ist :

K+ + OH- + H+ +Cl- ----> K+ + Cl- + H2O

und

Ca2+ +2 OH- + 2H+ 2 Cl- ----> Ca2+ 2 Cl- + 2 H2O
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3567
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Das andere sind Bruttogleichungen


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Jacline

Beitrag von Jacline »

Ah ja stimmt vielen dank!!! :wink:
ich

Beitrag von ich »

Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe.
kann mir jemand das Produkt dieser Gleichung sagen?
CaC2 + H2O -> :?:
SantaMaria

Beitrag von SantaMaria »

ich hat geschrieben:Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe.
kann mir jemand das Produkt dieser Gleichung sagen?
CaC2 + H2O -> :?:
Schon mal ne Suchmaschine im Inet bemüht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Calciumcarbid
jenson

Beitrag von jenson »

Hi, ich brauch ma eure Hilfe.
Wisst ihr was das Produkt von dieser RG ist?
CAC2 + H2O
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste