Hallo! Wer kann mir schnell helfen?
1. Sind alle einfarbigen auch natürlich Indikatoren?
2. Besteht ein Zusammenhang zwischen den Eigenschaften natürlich/synthetisch und einfarbig/zweifarbig/Misch- und Universalindikatoren?
Im speziellen interessieren mich diese Eigenschaften im Bezug auf folgende Indikatoren:
Phenolphtalein
Lackmus
Methylrot
Bromthymolblau
Universalindikator
Hat zu diesen Indikatoren jemand praktisch Anwendungsbeispiele im Alltag?
3. Hab gelesen Phenolphtalein wird häufig verwendet. Warum, es ist doch nur einfarbig, also ungenau?
Wäre schön wenn schnell jemand antworten könnte!
Viele Grüße
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Indikatoren
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Einfarbig heisst nicht ungenau: Der Umschlagspunkt ist dennoch genau, aber die Anwendung ist halt eingeschränkt. Phenolphtalein ist billig...
Lackmus ist natürlich.
Ein-/Mehrfarbigkeit muss nicht mit natürlich/synthetisch korreliert sein.
Universalindikatoren sind gewöhnlicherweise Gemische (wenn ich mich nicht täusche) und somit meist eher etwas Hergestelltes, als etwas Extrahiertes, allerdings ist Rotkohl ein typisches Beispiel für etwas fast mit Universalindikator vergleichbares...
Grüsse
alpha
Lackmus ist natürlich.
Ein-/Mehrfarbigkeit muss nicht mit natürlich/synthetisch korreliert sein.
Universalindikatoren sind gewöhnlicherweise Gemische (wenn ich mich nicht täusche) und somit meist eher etwas Hergestelltes, als etwas Extrahiertes, allerdings ist Rotkohl ein typisches Beispiel für etwas fast mit Universalindikator vergleichbares...
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Re: Indikatoren
Gast hat geschrieben:Hallo! Wer kann mir schnell helfen?
1. Sind alle einfarbigen auch natürlich Indikatoren?
2. Besteht ein Zusammenhang zwischen den Eigenschaften natürlich/synthetisch und einfarbig/zweifarbig/Misch- und Universalindikatoren?
Im speziellen interessieren mich diese Eigenschaften im Bezug auf folgende Indikatoren:
Phenolphtalein
Lackmus
Methylrot
Bromthymolblau
Universalindikator
Hat zu diesen Indikatoren jemand praktisch Anwendungsbeispiele im Alltag?
3. Hab gelesen Phenolphtalein wird häufig verwendet. Warum, es ist doch nur einfarbig, also ungenau?
Wäre schön wenn schnell jemand antworten könnte!
Viele Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste