Hallo, ich brauche Hilfe, bei der folgenden Frage:
Welches Volumen nimmt eine Kaliumportion ein, die man benötigt, um 10l Wasserstoff herzustellen? (Dichte p(Kalium)=0,86 g/cm³)
Danke schonmal...
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Kaliumportion berechnen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 67
- Registriert: 21.03. 2013 09:25
- Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Re: Kaliumportion berechnen
100 Liter Wasserstoff sind keine hinreichende Stoffmengenangabe ! Können je nach Bedingung z.B. 0,00001 mol oder auch 10 kg sein.
Re: Kaliumportion berechnen
In der Aufgabe heißt es aber: "um 10 Liter Wasserstoff herzustellen?" !!!
Re: Kaliumportion berechnen
2K + 2H2O → 2KOH + H2
n(H2)=(V*p)/(R*T)
V=10 L
R=0,08314 bar*L/mol*K
T=293,15 K
p=1,01325 bar
n(K)=2*n(H2)
m(K)=n(K)*M(K)
M(K)=39,0983 g/mol
V(K)=m(K)/Dichte(K)
Dichte(K)=0,856 g/cm³
1 cm³=0,001 L
einfach von oben nach unten alles ausrechnen und am ende steht das ergebnis.
annahme: T=20 °C, p=standard
n(H2)=(V*p)/(R*T)
V=10 L
R=0,08314 bar*L/mol*K
T=293,15 K
p=1,01325 bar
n(K)=2*n(H2)
m(K)=n(K)*M(K)
M(K)=39,0983 g/mol
V(K)=m(K)/Dichte(K)
Dichte(K)=0,856 g/cm³
1 cm³=0,001 L
einfach von oben nach unten alles ausrechnen und am ende steht das ergebnis.
annahme: T=20 °C, p=standard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste