Also, Stickstoff Phosphor, Kalium, Calcium und Magnesium und Schwefel.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Kann mir jemand genau erklären was für eine Wirkung diese Salze bei Planzen haben?
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.03. 2022 12:54
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Kann mir jemand genau erklären was für eine Wirkung diese Salze bei Planzen haben?
Also, Stickstoff Phosphor, Kalium, Calcium und Magnesium und Schwefel.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Kann mir jemand genau erklären was für eine Wirkung diese Salze bei Planzen haben?
Stickstoff in after von Ammoniem und Nitraten, Kalium, Phosphor als Phosphate, Calcium als Kalk sind Düngerbestanteile, die das Wachstum fördern. Magnesium ist der Grundstoff vom Chlorophyll dem Blattgrün, welches die Photosynthese ( aus CO2 und H2O wird Zucker und Sauerstoff) unterstützt. Alles andere sind Spurenelemente.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste