Ich halte morgen ein Referat welches beinhaltet, eine Aufgabe aus dem Buch zu erklären und vor der Klasse zu rechnen. Ich habe nun 2 Tage lang recherchiert aber nichts gefunden. Ich wende mich jetzt an euch und bitte euch das wirklich ernst zu nehmen, da es um meine Jahresnote geht. Bitte helft mir !
Zur Aufgabe:
> Berechne die Masse an Kochsalz, die notwendig wäre, um bei einer Temperatur von -12° C eine 1m² große Eisschicht mit einer Dicke von 1mm zum Schmelzen zu bringen. ( => B5) Benutze dazu für Eis eine Dichte von 1g/cm³.
Zu B5:
> Erstarrungstemperatur von Kochsalzlösungen <
> m (Kochsalz) in 100g Wasser gelöst (in g) ||| Erstarrungstemperatur (in °C)
> 1 -> -0,6° C
> 5 -> -3,2° C
> 10 -> -6,4° C
> 15 -> -9,5° C
> 18,8 -> -12,0° C
Mit Hilfe der Formel
Erstarrungstemperatur = 0°C - m (Kochsalz) : 100g * 64°C
kannst du die Erstarrungstemperatur der Kochsalzlösung nährungsweise berechnen, wenn Kochsalz der Masse m in 100g Wasser gelöst wird.
---------------------------
B5 ist eine Tabelle... bitte könnt ihr mir eine genaue Einleitung geben, da ich nicht weiß was ich mit B5 und der Dichte von Eis anfangen soll. Bitte antwortet jetzt nicht mit Google oder Wikipedia, ich habe wirklich alles versucht und mich jt extra registriert.
Lg Favorite

