Hallo liebe Leser,
Mein Name ist Noah und ich muss leider zugeben, dass mein Wissen über Chemie sehr klein ist. Trotzdem möchte ich es nun auffrischen und verbessern. Als Erstes wollte ich mich mit Koffein auseinandersetzen und habe auch sehr viele dazu nachgeforscht und habe ebenso probiert jede Eigenschaft nachvollziehen zu können. Nun gelang es mir aber nicht selber zu erklären, dass Koffein sich bei 20Grad schlechter lösen lässt, als bei 80Grad. Könnte mir bitte einer von euch diese Eigenschaft, auf Teilchenebene, erklären.
Danke schonmal im Voraus!
Liebe Grüße
Noah
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Koffein
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Koffein
Keine Doppelposts, oder willst Du alle Antworten zusammen suchen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 18 Gäste