Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Lithiumaluminiumhydrid

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

rott

Lithiumaluminiumhydrid

Beitrag von rott »

wenn man benzoesäure mit lithiumaluminiumhydrid umsetzt wird es zum benzylalkohol reduziert und LiAlH4 wird zu ......????? oxidiert????

welche oxzahlen hat LiAlH4 ??? H +1, Al -3, Li -1???

vielen dank im vorraus....
rott

Beitrag von rott »

hätte gleich noch ne frage:
umsetzung von acetamid mit LiAlH4
LiAlH4 wird oxidiert zu....?
Acetamid wird reduziert zu ....?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Also erst mal: Al -3 ist Unsinn! - Li+, Al3+, H-, deshalb auch HYDRID!

Zweitens: Benzoesäure mit LiAlH4 wird zuerst mal deprotoniert, dann bestimmt reduziert, aber ob du den Benzylalkohol direkt erhältst, bin ich mir nicht ganz sicher, glaube jedoch, das sollte schon klappen

Naja, vom LiAlH4 wird eben das H- oxidiert...

Acetamid mit LiAlH4? - Naja, wird wohl Ethylamin geben, grob geschätzt...


Es grüsst
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
vogelmann
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 209
Registriert: 02.08. 2003 11:13
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelmann »

Die Carbonsäure geht direkt runter zum Alkohol, auch wenn ich mich nicht damit zufrieden gebe, denn irgendwie glaub ich eher, dass da primär das Li-Salz der Säure entsteht, da das Carboxylanion sehr stabil ist.
Naja, auf jeden Fall entsteht doch Aluhydroxid letztendlich.

Und Acetamid, das geht direkt durch zum Ethanol.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

vogelmann hat geschrieben:Die Carbonsäure geht direkt runter zum Alkohol, auch wenn ich mich nicht damit zufrieden gebe, denn irgendwie glaub ich eher, dass da primär das Li-Salz der Säure entsteht, da das Carboxylanion sehr stabil ist.
[...]

Und Acetamid, das geht direkt durch zum Ethanol.
Muss etwas widersprechen:

:? Also mein lieber Brückner schreibt definitiv (ich hab es nachgeschaut, er liegt jetzt bei mir auf dem Schoss ;) ) dass Carbonsäureamide sowohl von LiAlH4 als auch von DIBAL bei "höherer" Temperatur zum Amin reduziert werden, bei "tiefer" Temperatur jedoch zum Aldehyd.

Und was die Carbonsäure anbelangt... Die sollte mit LiAlH4 oder sogar mit Diboran zum Alkohol reduzierbar sein, schreibt derselbe Brückner...


Es grüsst
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
vogelmann
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 209
Registriert: 02.08. 2003 11:13
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelmann »

Moin Alpha,
alpha hat geschrieben: Also mein lieber Brückner schreibt definitiv (ich hab es nachgeschaut, er liegt jetzt bei mir auf dem Schoss ;) ) dass Carbonsäureamide sowohl von LiAlH4 als auch von DIBAL bei "höherer" Temperatur zum Amin reduziert werden, bei "tiefer" Temperatur jedoch zum Aldehyd.
Tatsache, da hast Recht. Hab auch grad in meinem Brückner nachgesehen und da stehts. Allerdings hatte ich meine Infos aus einem Lehrbuch über Reaktionsmechanismen, geschrieben von einem Prof meiner Uni. Da steht nur Amid --> Alkohol mit LiAlH4 aber nicht mit DIBAL. Find ich etwas oberflächlich, denn im Brückner stehts ja genau, dass nur beim tert. Amid der Alkohol entsteht.... verwirrend :)
alpha hat geschrieben:Und was die Carbonsäure anbelangt... Die sollte mit LiAlH4 oder sogar mit Diboran zum Alkohol reduzierbar sein, schreibt derselbe Brückner...
Klar, das war mir auch klar - ich sagte ja nur, dass ich das nicht wirklich sooo logisch find... Chemie halt ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste