Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Löslichkeit Alkohole

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

nullie

Löslichkeit Alkohole

Beitrag von nullie »

Meine Frage:
Wir haben einen Versuch in der Schule durchgeführt indem wir in jeweils 5 Reagenzgläser Alkohol hineinfüllten . Danach hgaben wir in je ein Reagenzglas : Zucker , Salz , Öl, Smarties und Pfefferminze . Bei der Beobachtung kam raus : Zucker und Salz lösen sich nicht im Alkohol , Öl setzt sich unten ab , bei den Smarties passiert nicht , beim Pfefferminz löst sich der Grüne Farbstoff ( Chlorophyll) stark ab . Nun haben wir den Versuch mit Wasser widerholt , ess passierte : Salz , Zucker lösen sich im Wasser , Öl schwimmt auf der Wasseroberfläche , Die Farbe von dem Smarties löste sich ab und beim pfefferminz ging die Farbe sehr schwach raus . Nun muss ich eine Deutung schreiben .. Womit hängen diese ganzen Reaktionen zusammen ?

Meine Ideen:
Ansätze/ideen : Öl : Alkohol ist leichter als Wasser , hat eine geringere dichte . Zucker und Salz : Lösen sich nur in polaren mitteln . Smarties und Pfefferminze : alkohol löst keine künstlichen Farbstoffe , nur natürliche .

Ich danke für eure mithilfe !

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 11 Gäste