Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Lösung von Gips

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Joerg

Lösung von Gips

Beitrag von Joerg »

Hallo da, vielleicht kann mir mir ja einer von euch weiterhelfen...
Folgendes: Kann durch eine Lösung von Gips eine Verminderung der Karbonatkonzentration durch Auflösung von Gips und Ausfällung von Calzit erzielt werden? Wie lässt sich das begründen...?
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

reden wir mal chemisch:
du willst CaSO4 lösen und damit dann CaCO3 fällen, oder?
löslichkeitsprodukte:
CaSO4: 2,45 x 10^-5(25°C)
CaCO3: 4,80 x 10^-9(25°C)
das heißt, dass es beim richtigen pH wert funktioniert.
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste