Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

mehrprotonig und Löslichkeit von Bariumsulfat in g/100ml H2O

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Erich

mehrprotonig und Löslichkeit von Bariumsulfat in g/100ml H2O

Beitrag von Erich »

Also hab 2 Fragen:

1) Wie verhält sich die Konzentration c, bei Mehrprotonigkeit. Muss man c dann z.b. bei dreiprotonig c³ ?

2)Wie berechnet man die Löslichkeit von Bariumsulfat BaSO4 in g/100 ml Wasser ?


Wäre nett wenn ihr mi helfen würdet.

erich
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!
1) Wie verhält sich die Konzentration c, bei Mehrprotonigkeit. Muss man c dann z.b. bei dreiprotonig c³ ?
Meinst Du bei der pH-Wert-Berechnung nach

pH = lg(c) ?

Dann ist es einfach 3*c, weil bei sehr starken dreiprotonigen Säuren alle drei Protonen vollständig abgegeben werden sollten. Das ist aber relativ unwahrscheinlich, da die Säurestärke nach der Dissoziation des ersten Protons schon stark abnimmt, noch mehr dann beim zweiten Proton! Bei Schwefelsäure kann man noch davon ausgehen dass alle (zwei) Protonen vollständig dissoziieren, bei Phosphorsäure aber kann man nicht annehmen, dass ohne Gegenwart einer starken Base die H3PO4 komplett deprotoniert wird.

Oder meinst Du im Massenwirkungsgesetz, oder in der Nernst'schen Gleichung?

Da wäre es dann tatsächlich c3...

2)Wie berechnet man die Löslichkeit von Bariumsulfat BaSO4 in g/100 ml Wasser ?
Über das Löslichkeitsprodukt KL. Das Löslichkeitsprodukt ist eine Gleichwewichtskonstante, die im Falle einer gesättigten Lösung mit Bodenkörper gilt (Lösung des Stoffs + feste, ungelöste Phase des Stoffs).

Dabei ist für Bariumsulfat:

KL = [Ba2+] * [SO42-]

Die eckigen Klammern meinen dabei Konzentrationen in "mol/l", das kann man aber bei verdünnten Lösungen (wie beim praktisch unlöslichen BaSO4) einfach über die Dichte und Molmasse reinen Wassers umrechnen.

Viele Grüße,
Cyclobutan
cyclobutan
Moderator
Moderator
Beiträge: 199
Registriert: 13.04. 2003 14:14
Wohnort: Marburg

Nachtrag

Beitrag von cyclobutan »

Ups, da war ich wohl nicht mehr angemeldet!

Naja, was ich noch verbessern woltle: Es muss natürlich "pH = - lg(c0)" heißen.

Viele Grüße,
Cyclobutan
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 16 Gäste