ich hab da ein paar probleme mit der auswertung meines chemie-praktikums:
Die Aufgabenstellung war:
1.)
Fülle Wasser in ein Reagenzglas, gib a) Magnesium b) Calcium hinzu. Beobachte was passiert. Gib dann einige Tropfen Universalindikator dazu.
2.)
Gib etwas a) MAgnesiumoxid b) Calciumoxid in ein Reagenzglas mit Wasser, schüttle gut und filtriere die Lösung. Prüfe das Filtrat mit Universalindikator.
so.
mein ergebnisse lauten:
1a) 2H2O + Mg --> H2 + (OH)- + (Mg)2+; Indikator: neutral
1b) 2H2O + Ca --> H2 + (OH)- + (Ca)2+; Indikator: basisch
Diese Ergebnisse sind eigentlich recht logisch, nur verstehe ich nicht, warum Magnesium und Calcium trtz ihrer Ähnlichkeit ganz andere Indikator-Ergebnisse zeigen

2a) MgO + H2O --> Mg+ + 2(OH)-; Indikator: basisch
2b) CaO + H2O --> Ca+ + 2(OH)-; Indikator: basisch
Diese ERgebnisse stimmen ja so, oder?
Danke im VOraus für eure Hilfe
erdnuss