Was ist an der Antwort so witzig?
Ich hätte einfach was total anderes erwartet!
Naja, egal, zurük zum eigentlichen Thema.
Vielleicht wisst ihr auch einfach gar nicht, wie faule Eier riechen, daran liegts wohl
Ich denke schon, das ich weiß wie faule eier riechen.
Und warum Biochemiker? Das is ne Verbrennung, da haben Biochemiker nix zu suchen. Das is das Metier der Chemiker
Tschuldigung!!!
*EDIT* Is das Tryptophan denn in ner schul-typischen Verpackung gewesen? Wenn ja, sind da eh durch das unsaubere (sorry Lehrer ) Arbeiten der Lehrer noch andere Sachen mit drin, vielleicht habt ihr ja doch was Schwefelhaltiges verbrannt
Also, das war in so nem kleinem Glas aufbewahrt, wo nur max. 10 mg reinpassen. Hab außerdem zwei unterschiedliche Packungen genommen für beide Versuche. Also, die Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung dürtfe damit sehr gering sein. Ausschließen kann man sowas natürlich nicht.
Aber dein Vorschlag, dass der Geruch durch die Entstehung eines Amins verursacht wurde ist schonmal nicht schlecht, finde ich. Bleibt denn da auch ein gelb-rot-brauner Niederschlag zurück?
Gibt es nicht ne einfache Methode ein Amin nachzuweisen?
"Es ist ein Zauber der Chemie, dass man aus einem giftigen Gas (Ammoniak) durch einfaches Verbrennen zwei Produkte gewinnen kann, die natürliche Bestandteile der Luft sind." (Plichta)