Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Molare Masse Wertigkeit

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Lotte123123
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 05.06. 2007 14:41

Molare Masse Wertigkeit

Beitrag von Lotte123123 »

Hallo !
Wie viel Gramm Alkohol können aus einem Kilogramm Zucker gebildet werden ,wenn der Zucker mach folgender Gleichung vergoren wird ??
C6H12O6 ----------> 2C2H5OH + 2CO2

Wieviel Liter Kohlendioxidgas entstehen dabei ???

und zur wertigkeit die steht ja da in der hauptgruppe ...aber bei Sauerstoff stehtVI aber sauerstoff hat die wertigkeit 2 ??? rätsel
danke im voraus
Meo
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 141
Registriert: 27.03. 2006 21:43
Hochschule: Berlin: TU Berlin
Wohnort: Berlin

Beitrag von Meo »

Ja, Sauerstoff ist "zweiwertig", weil er 6 (VI) Aussenelektronen mitbringt und ihm zur Edelgaskonfiguration noch zwei fehlen. Und die nimmt er sich von einem Bindungspartner (Doppelbindung) oder von zwei Bindungspartnern(zwei Einfachbindungen).

Um dei Masse an Alkohol zu berechnen, musst du zunächst die Stoffmenge von Glucose berechnen. Das machst du über n=m/M wobei n=Stoffmenge;m=Masse des eingesetzten "Zuckers"; M= Molaremasse von "Zucker" (Glucose). Dann musst du beachten, dass aus einem Mol Glucose zwei Mol Ethanol entstehen (Alkohol). Und dann Kannst du mit der gleichen Formel, indem du sie nach m umstellst und die errechnete Stoffmenge, sowie die molare Masse für den Alkohol einsetzt, die Masse an Alkohol berechnen, die dabei entsteht.

Das Volumen an CO2 kannst du mit pV = nRT berechnen. Ich denke, indem du von 25 °C und 1bar ausgehst(falls nichts anderes angegeben). Die Gleichung muss nach V umgestellt werden.

Die Rechnung solltest du nun alleine schaffen. Ach so beachte, dass pro mol Glucose auch jeweils zwei Mol CO2 entstehen.

Gruss

Meo
"Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muss man vorallem eines sein: Ein Schaf."

Albert Einstein
brain
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 302
Registriert: 01.07. 2005 14:54
Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
Wohnort: Zwickau & Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von brain »

Es gibt verschiedene Wertigkeiten, ich hab da aber auch noch nie durchgesehen... Ich arbeite am liebsten mit Oxidationszahlen, damit komm ich am besten zurecht. Da gibt es kleine feine Regeln dafür und die Definition ist einfach und hilfreich.
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
scandalous

Beitrag von scandalous »

was ich nie versteh is wie man auf die wertigkeiten kommt.
cl steht in der7. hauptgruppe hat aber wertigkeit 1 und lauter son zeig.
woher weiß ich denn jetz welches element welche wertigkeit hat???

liebe grüße
scandi
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

jedes Element strebt danach eine abgeschlossene Aussenschale zu haben. Für Elemente, die rechts im PSE stehen ist es einfacher ein (7. Hauptgruppe) oder 2 (6.Hauptgruppe) Elektronen aufzunehmen und dann 8 (abgeschlossene Schale) Elektronen zu haben. Bei Elemente, die links stehen ist es einfacher Elektronen abzugeben. Dann ist die Schale leer und die druntere Schale wird zur äußeren und diese ist ja voll besetzt.
So kann es kommen, dass sowohl ein Element in der 1. als auch 7. Hauptgruppe einwertig sein kann.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 12 Gäste