Hallo,
für eine Belegarbeit in Chemie über Seltene Erden bräuchte ich Hilfe bei einigen Reaktionsgleichungen.
Im Moment möchte ich die Vorgänge beim sauren(Zahlen) und basischen(Buchstaben) Aufschluss von Monazitsand in RG darstellen.
Dafür benötige ich die richtigen und ausgeglichenen Reaktionsgleichungen von den folgenden Arbeitsschritten:
1***Monazitsand wird mit 98%iger Schwefelsäure erhitzt***
(Ce, La, Nd, Sm)PO4 + H2SO4 (98%) ----> A + B
2*** Entstandener Schlamm wird mit kalten Wasser abgeschreckt, Sulfate gehen in Lösung***
A + H2O ----> H2A + O ???
3a***Fällung der Lanthanoide in Lösung mit Oxalsäure***
....
3b***Fällung der Cergruppe zu Natrium-Sulfat-Doppelsalz***
....
4/3c*** "Die Phosphate können durch Fällung der Hydroxide mit Natriumhydroxid getrennt werden" ***
....
5 *** "Wenn das wasserhaltige Präzipitat in Luft getrocknet wird, oxidiert das Cer(III)- zu Cer(IV)-oxid" ***
....
_______
A***Monazitsand wird mit Natronlauge erhitzt***
(Ce, La, Nd, Sm)PO4 + Na(OH) ---->
B*** "Dabei entstehen unlösliche Oxide und Hydroxide sowie Natriumphosphat, welches nach Zugabe von Wasser in Lösung geht" ***
....
C*** "Der unlösliche Schlamm wird mit verdünnter Salzsäure behandelt, wobei die Lanthanoid-Oxide in Lösung gehen, während das Thoriumdioxid als Rückstand verbleibt, verunreinigt mit anderen säureunlöslichen Komponenten"
....
D*** "Aus der Lösung kann Cer(IV)-oxid durch Oxidation mit Natriumhypochlorit bei gleichem pH-Wert fast vollständig gefällt werden" ***
....
Dafür brauche ich bitte eure Hilfe! Ich kann zwar eigentlich RG aufstellen, aber hier bin ich einfach nur verwirrt und verdutzt.
Dankeee!
Cora_Sun
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Monazit saurer unn basischer Aufschluss
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.06. 2021 11:16
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Monazit saurer unn basischer Aufschluss
Willst Du Marie Curie nacheifern. Monazit ist radioaktiv und durch die Aufschlüsse reichert man Thorium und andere Elemente an.
1. 2 MPO4 + 3H2SO4 => M2(SO4)3 + 2 H3PO4 M = 3wertige Lathanoide.
2. Ist nur Auflösen in Wasser, keine Formel
3. 2 M3+ + 3 H2C2O4 => M2(2O4)3 + 6 H+
4. Na+ + Ce3+ + 2 SO4 2- => NaCe(SO4)2
5. 4 NaCe(SO4)2 + O2 = > CeO2 + 3 Ce(SO4)2 + 2 Na2SO4
A. MPO4 + 3 NaOH => M(OH)3 + Na3Po4
2 Μ(OH)3 => M2O3 + 3 H2O
B. Auflösen
C. M2O3 + 6 HCl => 2 MCl3 + 3 H2O
D 2 CeCl3 + NaClO + 6 NaOH => 2 CeO2 + 7 NaCl + 3 H2O
1. 2 MPO4 + 3H2SO4 => M2(SO4)3 + 2 H3PO4 M = 3wertige Lathanoide.
2. Ist nur Auflösen in Wasser, keine Formel
3. 2 M3+ + 3 H2C2O4 => M2(2O4)3 + 6 H+
4. Na+ + Ce3+ + 2 SO4 2- => NaCe(SO4)2
5. 4 NaCe(SO4)2 + O2 = > CeO2 + 3 Ce(SO4)2 + 2 Na2SO4
A. MPO4 + 3 NaOH => M(OH)3 + Na3Po4
2 Μ(OH)3 => M2O3 + 3 H2O
B. Auflösen
C. M2O3 + 6 HCl => 2 MCl3 + 3 H2O
D 2 CeCl3 + NaClO + 6 NaOH => 2 CeO2 + 7 NaCl + 3 H2O
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste