Hallo!
ich habe versucht Kohlenstoffmonooxid mit ammoniakalischer Silbernitratlösung nachzuweisen. Allerdings is jetzt aber schwarz-braunes Silberoxid ausgefallen. Könnt ihr mir dafür ne Reaktionsgleichung aufstellen? (Also so was wie AgNO3 + CO reagiert zu Ag2O.....etc ?)
Eigentlich habe ich damit ja schon nachgewiesen, dass CO entstanden is, aber ich muss in meiner Arbeit auch die Reaktionsgleichungen angeben und da weiß ich halt net so genau, wie ich die einrichten bzw. erstellen soll.
Das wäre echt super, wenn ihr mir bald helfen könntet!!!
Danke!
Gruß
Cordia
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Nachweis von Kohlenstoffmonooxid
Moderator: Chemiestudent.de Team
Hallo!
Woher weißt du, dass das schwarz-braune Silberoxid ist? Silberoxid ist eigentlich schokoladenbraun oder kakaobraun. Könnte es auch nicht feinverteiltes elementares Silber sein, da Kohlenstoffmonoxid eigentlich ein Reduktionsmittel (siehe Eisenverhüttung) ist? Mein Tipp ist, dass Silber, CO2 und NO2 entsteht.
AgNO3 + CO --> Ag + CO2 + NO2
Schöne Grüße
Woher weißt du, dass das schwarz-braune Silberoxid ist? Silberoxid ist eigentlich schokoladenbraun oder kakaobraun. Könnte es auch nicht feinverteiltes elementares Silber sein, da Kohlenstoffmonoxid eigentlich ein Reduktionsmittel (siehe Eisenverhüttung) ist? Mein Tipp ist, dass Silber, CO2 und NO2 entsteht.
AgNO3 + CO --> Ag + CO2 + NO2
Schöne Grüße
Hallo!
Wenn du eine ammoniakalische AgNO3-Lösung verwendet hast, sollte die Lösung vor der Reaktion eigentlich nicht schokoladenbraun sein. Ammoniak komplexiert nämlich Silberionen in Form von [Ag(NH3)2]+. Richtig ist aber, dass aus alkalischen Silbersalz-Lösung braunes Silberoxid ausfällt. Im feinverteilten Zustand ist Silber, fast wie jedes Metall, schwarz. Wenn du also konz. Ammoniak hinzugibst, sollte sich das Silberoxid auflösen. Wenn was schwarzes übrig bleibt, ist es vermutlich elementares Silber.
Wenn du eine ammoniakalische AgNO3-Lösung verwendet hast, sollte die Lösung vor der Reaktion eigentlich nicht schokoladenbraun sein. Ammoniak komplexiert nämlich Silberionen in Form von [Ag(NH3)2]+. Richtig ist aber, dass aus alkalischen Silbersalz-Lösung braunes Silberoxid ausfällt. Im feinverteilten Zustand ist Silber, fast wie jedes Metall, schwarz. Wenn du also konz. Ammoniak hinzugibst, sollte sich das Silberoxid auflösen. Wenn was schwarzes übrig bleibt, ist es vermutlich elementares Silber.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste