Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Natronlauge + Salz
Moderator: Chemiestudent.de Team
Natronlauge + Salz
Brauche dringend Hilfe!!! Muss ne Facharbeit in Chemie machen und weiss nicht was bei der Reaktion von Natronlauge und salz passiert (mein Thema). Kann mir jemand bitte schnell helfen??
-
- Reagenzglasschrubber
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.12. 2004 17:24
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
ich glaube es kommt auch stark auf das Salz an!
Es gibt ja sogenante Amphotere Salze und diese würden mit der Lauge Reagieren, könnten aber auch mit einer Säure.
Genauso gibt es wenn ich mich noch recht entsinne saure und basische Salze.
NaHCO2 sollte zum Beispiel mit deiner Natronlauge reagieren.
da sollte dann Na2CO3 und Wasser raus kommen.
Gibst du jetzt aber nur NaCl zu deiner Natronlauge sollte garnichts passieren..
Es gibt ja sogenante Amphotere Salze und diese würden mit der Lauge Reagieren, könnten aber auch mit einer Säure.
Genauso gibt es wenn ich mich noch recht entsinne saure und basische Salze.
NaHCO2 sollte zum Beispiel mit deiner Natronlauge reagieren.
da sollte dann Na2CO3 und Wasser raus kommen.
Gibst du jetzt aber nur NaCl zu deiner Natronlauge sollte garnichts passieren..
-
- Reagenzglasschrubber
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.12. 2004 17:24
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Für Natronlauge plus Natriumhydrogencarbonat?
NaOH + NaHCO3 -> Na2CO3 + H2O
Ich glaube NaHCO3 ist amphoter denn mit einer starken Säure würde Kohlensäure H2CO3 entstehen.
Vertraue aber nicht so sehr auf mich, denn ich habe auch nicht so viel Ahnung! Ich denke aber wenn was falsch ist meldet sich schon wer von den anderen!
NaOH + NaHCO3 -> Na2CO3 + H2O
Ich glaube NaHCO3 ist amphoter denn mit einer starken Säure würde Kohlensäure H2CO3 entstehen.
Vertraue aber nicht so sehr auf mich, denn ich habe auch nicht so viel Ahnung! Ich denke aber wenn was falsch ist meldet sich schon wer von den anderen!
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Ich frage mich nur gerade, wer hier der Versager ist...peter17 hat geschrieben:Vielleicht hättest du in der Schule besser aufpassen sollen!Dann würdest du wissen, dass die simpelste Reaktion die ist die Ronny dir gesagt hat. Außerdem Hättest du dir diese auch schon aus dem ersten Post von Ronny wissen konnen. Versager!
Wenn du nichts besseres zu tun hast, als andere Leute zu beschimpfen, dann kauf dir ein Tagebuch und spam nicht unser Forum zu.
Taleyra
-
- Reagenzglasschrubber
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.12. 2004 17:24
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
- Nick
- Assi-Schreck
- Beiträge: 158
- Registriert: 13.04. 2005 12:40
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Wohnort: Almeria / Spanien atm
whao, lets start a war!!
ich weiss zwar nicht was das hier in nem chemieforum zu tun hat? aber ich bin mir sicher es gibt foren wo man sich beschimpfen kann, sucht dir so eines. Das hat weder einen informativen wert, noch einen witzigen, was du da von dir gibst.
ausserdem wenn du schon so klug bist, dann lass uns alle an deinem wissen teilhaben. oder wie schon gesagt, such dir eine andere spielwiese fuer deine dummheiten.
ich weiss zwar nicht was das hier in nem chemieforum zu tun hat? aber ich bin mir sicher es gibt foren wo man sich beschimpfen kann, sucht dir so eines. Das hat weder einen informativen wert, noch einen witzigen, was du da von dir gibst.
ausserdem wenn du schon so klug bist, dann lass uns alle an deinem wissen teilhaben. oder wie schon gesagt, such dir eine andere spielwiese fuer deine dummheiten.
Wenn man lange genug wartet, sieht man die Leichen seiner Feinde den Fluss hinuntertreiben.
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
- Nick
- Assi-Schreck
- Beiträge: 158
- Registriert: 13.04. 2005 12:40
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Wohnort: Almeria / Spanien atm
es kann natuerlich auch sein, dass peter und armin ein und die selbe person sind, aber nichts voneinander wissen.
es gibt dinge, die uns wohl fuer immer verborgen bleiben werden.
es gibt dinge, die uns wohl fuer immer verborgen bleiben werden.
Wenn man lange genug wartet, sieht man die Leichen seiner Feinde den Fluss hinuntertreiben.
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste