Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

nivvelierender Effekt

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Atro
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 5
Registriert: 27.01. 2006 18:09
Hochschule: keine angeführte Hochschule
Kontaktdaten:

nivvelierender Effekt

Beitrag von Atro »

Hallöle, kann mir bitte mal irgendjemand ganz kurz und verständlich dagen, was genau der "nivellierende" Effekt von Wasser ist? Nur, dass es Säuren dissoziiert, oder wie, oder was?
Helft mir bitte, ich bin verwirrt!!! :oops:
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

wikipedia....

http://de.wikipedia.org/wiki/Nivelliere ... es_Wassers

ein bißchen weiter unten!
Hat was mit schwachen und starken Säuren zu tun...
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
Atro
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 5
Registriert: 27.01. 2006 18:09
Hochschule: keine angeführte Hochschule
Kontaktdaten:

Beitrag von Atro »

Ja, und warum steht da, dass nicht mehr von einem Gleichgewicht gesprochen werden kann? Weil die Reaktion vollständig zu den Reaktionsprodukten abläuft, und nicht zurück warscheinlich.
Und bei schwachen Säuren und Basen ist das nicht so, die zerfallen nicht. Und nivellierend heiß dann soviel wie "Dissoziatonsfördernd" bei den starken Sre + B ? So ungefähr?
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Bei starken Säuren kann man die Stärke der konjugierten Base vernächlässigen, da sie vollst. protolysiert! Sofern findet also keine Rückreaktion mehr statt, womit das Gleichgewicht also vollkommen auf der Produktseite ist.
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Und weil du die Base vernachlässigen kannst, spielt es dann keine Rolle mehr, WIE stark deine Säure war: Ob HCl in Wasser oder HClO4 oder HNO3 spielt vom gemessenen pH-Wert keine Rolle mehr. Denn in Wasser ist die sauerste, stabile Spezies H3O+ - Alles, was saurer ist, gibt sein Proton an Wasser ab, ist es viel saurer, so ist das Gleichgewicht eben derart auf der einen Seite, dass man von vollständiger Dissoziation spricht.

In anderen Lösungsmitteln ist jedoch HClO4 viel stärker als HNO3...

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste