Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
nucleophile substituion
Moderator: Chemiestudent.de Team
nucleophile substituion
warum verlangsamt sich die Reaktion wenn ein aceton-wasser-gemisch als lösungsgemisch bei einer nucleophilen Substitution wirkt?
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: nucleophile substituion
hmm das kann man so nich sagen. im Vergleich zu was verlangsamt sich die reaktion? und welche Stoffe miteinander reagieren solltest du uns auch mitteilen.
Re: nucleophile substituion
In einem Wasser-Aceton-Gemisch verlangsamt sich die nucleophile Substitution, da das Nukleophil sehr stark solvatisiert wird (Wasser bildet H-Brücken zum Nukleophil). Die Nukleophilie wird somit herabgesetzt. Nimmst Du aprotische Lösungsmittel wie Acetonitril oder DMF, die keine H-Brücken ausbilden können, liegt das Nukleophil "nackt" vor und die Reaktion verläuft schneller.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste