Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

pH-Wert Berechnung mit Hilfe der Nernst-Gleichung

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

meschOr

pH-Wert Berechnung mit Hilfe der Nernst-Gleichung

Beitrag von meschOr »

Hallo!

Ich habe keine Ahnung, wie ich die Nernst-Gleichung zum pH-Wert führen kann.

Die Vorraussetzungen sind ja, dass alles gegeben ist (außer c(H+))

und nun steht am Schluss z.B.

lg [ 1 * c(H+) / (10^-4)^2]

Wie kann ich nach c(H+) auflösen?

und wie bekomme ich -lg für den pH-Wert?

Wobei ja eine Konzentration, die positiv ist genügt,
weil man ja pH = -lg (H+) rechnen kann.

Leider ist unsere LEhrerin kein Ass in Mathematik, deshalb versteht man Berechnung bei ihr manchmal nicht.

:? :shock:
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Hmm... Weil du ja eigentlich den log(H+) brauchst, so möchtest du gar nicht unbedingt nach c(H+) auflösen, da dir auch geholfen ist, wenn du nach log(H+) auflösen kannst ;)

Dazu brauchst du nur noch das schöne Logarithmengesetz: log(a/b) = log(a) - log(b)

Hilft dir das weiter?


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
meschOr

Problem Nernst-Gleichung, Auflösung zum pH-Wert

Beitrag von meschOr »

Nur teilweise, denn ich bekomme Probleme mit dem weiterrechnen.

Hier mal die komplette Gleichung

0,445V = 1,33V + [ 0,059 / 6 ]V * lg [ 1 * c(H+) / (10^-4)^2]


Jetzt steht da aber 1 und wie bekomme ich die weg?


Naja, wenn da nicht 1 stehen würde dann ginge das.^^

Aber die Konzentration ist hier halt 1 mol * L^-1

Ich kann versichern ,dass die Gleichung so stimmt, die ist nämlich aus dem Buch.
Die haben den pH-Wert eingesetzt und die Spannung berechnet.

Der pH-Wert war Null

und es wurden nach der Reaktionsgleichung 14 H+ benötigt

als muss für c(H+) rauskommen

(10^-7)^14

bzw.
meschOr

Beitrag von meschOr »

wenn ich das jetzt so weiterdenke

wäre das


lg( 1 * c(H+)) - lg (10^-4)^2

und dann

+lg (10^-4)^2

dann fällt dass rechts weg

wenn dann noch

lg( 1 * c(H+))

steht

lg1 + lg c(H+)

so dann steht noch

+ lg c(H+)

Dann einfach die Gleichung * -1

dann wäre das - lg c(H+)


ist das so richtig?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Sieht grob überschlagen gut aus, ja...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste