Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

pH-Wert für Schwefelsäure

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

pH-Wert für Schwefelsäure

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wie man den pH-Wert für Schwefelsäure ausrechnet und brauch mal eure Hilfe :) .
Man geht dabei von einer vollständige Protolyse aus und muss den pH-Wert für H2SO4 mit c=0,5mol/l berechnen.

Da Schwefelsäure ja 2 Protonen abgeben kann, muss ich nun die Konzentration mal 2 nehmen und dann weiterrechnen, also

0,5 *2^=1 pH-Wert= - log (1)=0

oder muss ich erst pH-Wert= -log(0,5)=0,30 und dann

0,30 *2= 0,60 nehmen, pH-Wert beträgt also 0,60.

Danke schon mal im Voraus... :)
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Wenn schon mit zwei multiplizieren dann schon die Konzentration und nicht den pH.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

was heißt denn wenn? muss ich das gar nicht :? ???
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

ich denke er meint, das weil es idealisiert ist, erstens ist eine säure nie zu 100% protolisiert und hier in dem fall einer 2 protonigen säure schon gar nicht, hab den pKs grad nich da! Aber wenn man das nur ungefähr wissen will ist das eine gute näherung! man zählt die 2. protolysestufe der schwefelsäure einfach au noch als starke säurereraktion an!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste