Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

ph-Wert -Hilfe Test

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Latuacantante

ph-Wert -Hilfe Test

Beitrag von Latuacantante »

Hallo :-)

Ich hoffe es kommt jetzt nicht so rüber als würde ich probieren, hier meine Hausaufgaben machen zu lassen. Ich hab zu meiner Frage zwar die Lösung und alles aber weiß nicht wie ich genau darauf komme :-( Habe meinen Ansatz auch unten hingeschrieben, suche also bloß Unterstützung (Es ist ein Übungszettel für den morgigen Test und ich komm bei allem auf die richtige Lösung nur bei der Übungn icht :-()
Zu meiner Frage:
Da steht eben: "Von jeder Verbindung X wird eine Lösung mit c0(X)=0,001 mol/l hergestellt. Welche Lösungen hat/haben den höchsten pH-Wert? Beegründen Sie ausführlich mit Reaktionsgleichungen Ihre Antwort." Ich weiß (dank Lösung), dass es Lösung nr.5 ist. Also H2PO4- ist (pKs=7,12). So, nun bin ich mir aber nicht sicher wie ich das errechnen soll. Ich habs nun so gemacht wie mit den anderen pH-Wert übungen (da hats auch immer geklappt) ich hab das h2PO4- mit der Form von Arrhenius gelöst (zur veranschaulichung) dann hab ich ja H^2+ + PO4^2-, oder hab ich hier schon nen Fehler? Und dann hab ichs so gemacht: Ich habe c(H3O+)=2*0,001 =0,002. dann hab ich -lg(H3O+)= -lg(0,002)=2,69. So ähnlich haben wirs zumindest bei ner Übung gemacht, wo wir c(H3O+) und c(OH-) und den pH-Wert errechnet haben. Jetzt weiß ich aber nicht ob ich das bei der Übung auch so machen kann wil ich ja bspw. laut mir bei c2H2O4 ja auch H^2+ hätte, damit ja auch 0,002 und dann ja die selbe Lösung hätte. Auserdem ist 2,69 meiner Meinung nach kein "nicht saurer" pH-Wert, geht ja schon ziemlich zu null zu oder denk ich da falsch?
Könnte mir bitte wer helfen, ich schaff die Übung einfac nicht :-(
Würde mich seeeehr freuen
Liebe Grüße und ein kleines Danke im voraus
Auwi
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 67
Registriert: 21.03. 2013 09:25
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Re: ph-Wert -Hilfe Test

Beitrag von Auwi »

Beim Nächstenmal: Früher melden !
Die Zeit für "Hilfe" war viel zu knapp. Fängt schon an mit Deiner fehlerhaften Gleichung für Phosphorsäure usw.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste