
Ich hoffe es kommt jetzt nicht so rüber als würde ich probieren, hier meine Hausaufgaben machen zu lassen. Ich hab zu meiner Frage zwar die Lösung und alles aber weiß nicht wie ich genau darauf komme


Zu meiner Frage:
Da steht eben: "Von jeder Verbindung X wird eine Lösung mit c0(X)=0,001 mol/l hergestellt. Welche Lösungen hat/haben den höchsten pH-Wert? Beegründen Sie ausführlich mit Reaktionsgleichungen Ihre Antwort." Ich weiß (dank Lösung), dass es Lösung nr.5 ist. Also H2PO4- ist (pKs=7,12). So, nun bin ich mir aber nicht sicher wie ich das errechnen soll. Ich habs nun so gemacht wie mit den anderen pH-Wert übungen (da hats auch immer geklappt) ich hab das h2PO4- mit der Form von Arrhenius gelöst (zur veranschaulichung) dann hab ich ja H^2+ + PO4^2-, oder hab ich hier schon nen Fehler? Und dann hab ichs so gemacht: Ich habe c(H3O+)=2*0,001 =0,002. dann hab ich -lg(H3O+)= -lg(0,002)=2,69. So ähnlich haben wirs zumindest bei ner Übung gemacht, wo wir c(H3O+) und c(OH-) und den pH-Wert errechnet haben. Jetzt weiß ich aber nicht ob ich das bei der Übung auch so machen kann wil ich ja bspw. laut mir bei c2H2O4 ja auch H^2+ hätte, damit ja auch 0,002 und dann ja die selbe Lösung hätte. Auserdem ist 2,69 meiner Meinung nach kein "nicht saurer" pH-Wert, geht ja schon ziemlich zu null zu oder denk ich da falsch?
Könnte mir bitte wer helfen, ich schaff die Übung einfac nicht

Würde mich seeeehr freuen
Liebe Grüße und ein kleines Danke im voraus