Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

pH-Wert von Schwefelsäure

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

gast

pH-Wert von Schwefelsäure

Beitrag von gast »

hallo ihrs!
Hab da nen Problem! Wie rechnet man den pH-Wert von Schwefelsäure aus??? Ich weiß net so recht damit anzufangen, weil se doch 2-protonig ist! Könnt ihr mir bitte bitte helfen??? Dit soll nächste woche mein klausurthema werden und ich hab kein schimmer davon!!!
Vielen dank im voraus
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

im Prinzip wie der pH- Wert einer einprotonigen:

- log c (H+)

wobei du beachten mußt das die konzentration von H+ gebraucht wird, die im Normfall bei starken Säuren das doppelte der Säurekonzentration ist, da diese vollstädig dissoziert sind!

also z.B.

c(H2SO4) = 1 mol/l
c(H+) = 2mol/l
gast

Beitrag von gast »

also im prinzip ganz normal berechnen! vielen lieben dank!
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

es gibt aber auch zweiproronige säuren die nicht vollständigt dissoziert sind, da mußte dann halt über den pks die konzentration ausrechnen!





Beamer
Q.
Moderator
Moderator
Beiträge: 826
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Q. »

Genau, bei Schwefelsäure verhält es sich die Abspaltung des ersten Protons wie eine starke Säure (pks -3,0) und beim zweiten Proton schon wesendlich schwächer (pks -1,96).
...und ab zu Q.s Blog
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

komisch, bei mir in der Formelsammlung ist nur ein pks für H2SO4 angegben und zwar 1,90

aber das spielt in diesem fall in der berechnung ja keine Rolle


Beamer
Q.
Moderator
Moderator
Beiträge: 826
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Q. »

Ja, stimmt schon, das ist der zweite pks. Der erste ist bei starken Säuren ja wurscht.

Q.
...und ab zu Q.s Blog
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste