ich habe ein riesen problem!
wie bekomme ich die ausgangskonzentration eines stoffes (Kohlensäurelösung) heraus, wenn ich den ph-Wert 5,3 gegeben habe????
bittebitte helft mir...*schluchz*
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
pH-werte
Moderator: Chemiestudent.de Team
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: pH-werte
Willst Du wissen wieviel Kohlensäure pro Liter Wasser Du brauchst um pH 5,3 zu bekommen? Oder willst Du wissen wieviel Mol CO2 man in Wasser lösen muss, um den pH von 5,3 zu erhalten?anne hat geschrieben:ich habe ein riesen problem!
wie bekomme ich die ausgangskonzentration eines stoffes (Kohlensäurelösung) heraus, wenn ich den ph-Wert 5,3 gegeben habe????
bittebitte helft mir...*schluchz*
keine ahnung...
es war ein experiment...die aufgabe lautete: Mineralwasser enthält kohlensäurelösung.
Berechnen Sie aus dem experimentell ermittelten pH-Wert die Ausgangskonzentration der Säure!
so, da soll mal jemand sagen, was da zutrifft!
keine ahnung, ich weiß nur, das MiWa einen pH-Wert von 5,3 hat!
ich bin geliefert...*heul*
anne
Berechnen Sie aus dem experimentell ermittelten pH-Wert die Ausgangskonzentration der Säure!
so, da soll mal jemand sagen, was da zutrifft!
keine ahnung, ich weiß nur, das MiWa einen pH-Wert von 5,3 hat!
ich bin geliefert...*heul*
anne
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Antwort
geliefert? soso ....
Also ich weiß nicht, wie sehr man hier vereinfachen kann, aber man kann ja sagen, dass der pH vom Mineralwasser ohne die Kohlensäure 7 wäre.
Somit entspricht der pH Wert von 5,3 der Konzentration der Saure.
So nun kannst du das ganze in die Formel für schwache Säuren einsetzen und ab gehts. Ahja, zu beachten ph= -log cH+
Ich würde die Kohlensäure als Schwache Säure einstufen und somit wäre der KS Wert oder der pKs Wert nicht schlecht zu wissen ....
Also ich weiß nicht, wie sehr man hier vereinfachen kann, aber man kann ja sagen, dass der pH vom Mineralwasser ohne die Kohlensäure 7 wäre.
Somit entspricht der pH Wert von 5,3 der Konzentration der Saure.
So nun kannst du das ganze in die Formel für schwache Säuren einsetzen und ab gehts. Ahja, zu beachten ph= -log cH+
Ich würde die Kohlensäure als Schwache Säure einstufen und somit wäre der KS Wert oder der pKs Wert nicht schlecht zu wissen ....
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
warum mommt da ein irrsinniger Wert raus? Schau mal ob Du richtig einsetzt. Auch die Konzentration der Hydroniumionen kommt mir - ohne es nachgerechnet zu haben - ein bißchen klein vor.anne hat geschrieben:jupp, so weit war ich dann auch schon...die konzentration der hydroniumionen beträgt genau 5,01*10-6. na, is das was?
das problem ist doch: setzt man den pKs wert in die formel für schwache säuren ein, kommt ein total irrrsinniger wert heraus!
*haare-zaus-vor-am-ende-der-nerven-sei*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste