Hallo!
Bin grade etwas am verzweifeln, da ich mein Chemieskript für die Matura schreibe und mir in den Vorbereitungsstunden folgenden Merksatz aufgeschrieben habe:
"Bei einer Elektrolyse bildet das Oxidierte den negativen Pol und das Reduzierte den positiven Pol.
Bei einem galvanischen Element bildet das Oxidierte den positiven Pol und das Reduzierte den negativen Pol."
Nun widerspricht diesem Satz aber die Elektrolyse von Wasser:
H2O →→→ H2 + ½ O2
Positiver Pol: O-2 → minus 2 Elektronen → ½ O2 → Oxidation
Negativer Pol: 2H+1 → plus 1 Elektron → H2 → Reduktion
Weiters die Reaktion beim Bleiakkumulator, die in den Vorbereitungsstunden als Elektrolyse deklariert wurde - ist das überhaupt eine? Wenn ja, stimmt die Sache mit meinem Merksatz überein - wenn nicht, ist da auch ein Wurm drin:
Pb + PbO2 + 2 H2SO4 →→→ 2 PbSO4 + 2 H2O
Negativer Pol: Pb0 → minus 2 Elektronen → Pb+2 → Oxidation
Positiver Pol: Pb+4 → plus 2 Elektronen → Pb+2 (in PbSO4) → Reduktion
Ich wär' euch wirklich sehr dankbar für ne aufklärende Antwort, wie ich 100%-richtig postiven und negativen Pol von galvanischen Elementen bzw. Elektrolysevorgängen bestimmen kann.
Greetz
g_o
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Polarität - galvanische Elemente versus Elektrolyse
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 17 Gäste