hallo!
ich hab eine ganz ganz dringende frage, könnte mir vielleicht jemand die reaktionsgleichung für das aushärten von gips sagen?und ganz lieb wäre es wenn ihr mir auch den chemischen steckbrief von gips sagen könntet....
bitte meldet euch schnell
vlg jule
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
reaktionsgleichung für das aushärten von gips
Moderator: Chemiestudent.de Team
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
CaSO4 . 2 H2O kommt in natürlichen Lagerstätten vor. Beim "Brennen" (Erhitzen auf ca. 130°C) verliert der Gips 3/4 seines Kristallwassers. Dieser "gebrannte Gips" wird als Baustoff verwendet - mit Wasser gemischt bindet er wieder ab und wird fest.
Reaktionsgleichungen:
Brennen: CaSO4 . 2 H2O => CaSO4. 1/2 H2O + 1 1/2 H2O
Aushärten:
CaSO4 . 1/2 H2O + 1 1/2 H2O => CaSO4. 2 H2O
Für Infos lies mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gips
Reaktionsgleichungen:
Brennen: CaSO4 . 2 H2O => CaSO4. 1/2 H2O + 1 1/2 H2O
Aushärten:
CaSO4 . 1/2 H2O + 1 1/2 H2O => CaSO4. 2 H2O
Für Infos lies mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gips
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
do brauchts ka luft zu, sonst würde ja, wenn du eine Gipstüte offen stehn lässt sich das ganze in einen betonartigen Klotz umwandeln. Solange du den Gips nicht an FEUCHTER Luft stehen lässte dürfte eigentlich rein gar nichts passieren, außer dass das Zeug einstaubt.
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste