Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

redoxgleich (alk. und sauer)

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

listaan

redoxgleich (alk. und sauer)

Beitrag von listaan »

moin,

ich stell die frage mal hier, und zwar hab ich redoxsysteme in wässriger Lsg.

saure Lsg: HCOOH + MnO4- -> CO2 + Mn2+

alkalische Lsg: H2O2 + MnO4- -> O2 + MnO2

Die gilt es halt mit Elektronen, Hydroxidionen und Protonen auszugleichen, soweit auch kein Problem. Meine Frage ist nur, kann man bei beiden, neben CO2 und MnO2, nur Wasser rausbekommen, kein H2, O2. Wenn einer mir die Teilgleichungen für Ox. und Red. mal zum Vergleich notieren könnte, wäre sehr nett.

so long 8)
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

im Sauren:
Ox: HCOOH ---> CO2 + 2 e- + 2 H+
Red: MnO4- + 5 e- + 8 H+ ---> Mn2+ + 4 H2O

im Alkalischen:
Ox: H2O2 + 2 OH- ---> O2 + 2 e- + 2 H2O
Red: MnO4- + 3 e- + 2 H2O ---> MnO2 + 4 OH-
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 11 Gäste