Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reduktion von Kupferoxid mit Kohlenstoff

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gabriel

Reduktion von Kupferoxid mit Kohlenstoff

Beitrag von Gabriel »

In ein Reagenzglas wird ein Gemisch aus 2 g Kupferoxidpulver und 0,2 g Holzkohlepulver gegeben. Das RG wird in einem Stativ waagerecht eingespannt und mit einem durchbohrten Stopfen in der Weise geschlossen, dass das gewinkelte Glasrohr welches sich an dem durchbohrten Stopfen befindet, nach unten zeigt und in ein Becherglas mit Kalkwasser taucht. Der Boden des RG wird bis zum Glühen erhitzt. Dann wird sofort der Stopfen gelöst um ein Zurücksteigen der Lösung zu verhindern.

Nun soll ich ein Reaktionsschema formulieren, wie geht das denn?
Q.
Moderator
Moderator
Beiträge: 826
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Q. »

Der Kohlenstoff reduziert das Kupferoxid zu Kupfer und wird dabei selber zu CO2, das wiederum im Kalkwasser nachgewiesen wird.

2CuO + C -> 2Cu + CO2
CaOH + CO2 -> CaCO3 + H+

Q.
...und ab zu Q.s Blog
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste