Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Salz und Zucker von Wasser trennen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.01. 2005 15:39
- Kontaktdaten:
Salz und Zucker von Wasser trennen
Hallo,
und zwar habe ich folgende Frage:
Wenn ich Salz UND Zucker in Wasser auflöse, wie kann ich dann diese Stoffe wieder voneinander trennen? Denn wenn ich es einfach erhitze, dann wird doch nicht Zucker und Salz wieder sichtbar, oder etwa doch? Entschuldigt, meine Chemie-Zeit liegt schon etwas zurück, aber ich wurde danach gefragt und jetzt interessiert mich die Antwort selbst so und werde aber nicht im Internet fündig, deswegen wäre ich sehr dankbar für eine Antwort.
Grüße
Mel
und zwar habe ich folgende Frage:
Wenn ich Salz UND Zucker in Wasser auflöse, wie kann ich dann diese Stoffe wieder voneinander trennen? Denn wenn ich es einfach erhitze, dann wird doch nicht Zucker und Salz wieder sichtbar, oder etwa doch? Entschuldigt, meine Chemie-Zeit liegt schon etwas zurück, aber ich wurde danach gefragt und jetzt interessiert mich die Antwort selbst so und werde aber nicht im Internet fündig, deswegen wäre ich sehr dankbar für eine Antwort.
Grüße
Mel
-
- Laborratte
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.01. 2005 15:39
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wenn du das Gemisch in so wenig Wasser auflöst wie möglich, dann einen Faden reinhängst und das Wasser stehen lässt, so sollte meiner Meinung nach, das Salz am Faden auskristallisieren und wenn nichts mehr auskristallisiert, so wird praktisch nur noch Zuckerwasser übrig bleiben, da Zucker so viel besser löslich ist in Wasser als Salz.
Sehe jedenfalls momentan keine andere "einfach" Methode. Ob mein Vorschlag klappt in der Realität, weiss ich allerdings auch nicht
Grüsse
alpha
Sehe jedenfalls momentan keine andere "einfach" Methode. Ob mein Vorschlag klappt in der Realität, weiss ich allerdings auch nicht

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
destilliertes wasser kann man ohne probleme trinken. solange man sich normal ernärt ,dürfte das ungefährlich, aber nich das irgendjemand das zeug jetzt literweise trinkt^^brain hat geschrieben:Ein Schritt wäre schonmal destillieren. Um das dann aber in größeren Mengen gefahrlos trinken zu können, müsste maln wohl wieder eine definierte Menge Mineralstoffe zusetzen, denke ich...
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Ein Experte wofür? - Für gewisse Probleme gibt es mehrere Lösungen: Will man jemanden umbringen, so kann man ihn vergiften, erstechen, verschiessen, köpfen, vierteilen, erfrieren, ertränken, strangulieren, erwürgen und was der Dinge mehr sind. Ein makaberes Beispiel, aber vielleicht doch sehr anschaulich
Grüsse
alpha
p.S. Ich weiss nicht mal, von welcher Frage du genau sprichts: Ob man das destillierte Wasser trinken kann oder wie man das Gemisch trennt?

Grüsse
alpha
p.S. Ich weiss nicht mal, von welcher Frage du genau sprichts: Ob man das destillierte Wasser trinken kann oder wie man das Gemisch trennt?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
*g* Nur dass du dann den Zucker ziemlich irreversibel zerstört hast und nicht einfach nur abgetrennt. Eine Alternative könnte auch eine Dialyse darstellen: Das Salz sollte durch eine entsprechende Membran durch kommen, der Zucker nicht...
Mit etwas mehr Aufwand kannst du es auch mit einem Ionentauscher säubern, aber ich glaube nicht, dass dies hier gefragt war
Mit etwas mehr Aufwand kannst du es auch mit einem Ionentauscher säubern, aber ich glaube nicht, dass dies hier gefragt war

But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste