Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Salze: Metall und Säure

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Britta1984

Salze: Metall und Säure

Beitrag von Britta1984 »

Man gibt etwa 3ml verdünnte Salzsäure in ein Reagenzglas.
Dann nimmt man mit einem Spatel wenige Körnchen Calcium und wirft sie in die Salzsäure.
Anschließend hält man das Reagenzglas während der Reaktion mit der Mündung an die Flamme eines Gasbrenners.
Nun gießt man den Inhalt des Reagenzglases in ein Becherglas und dampft die Lösung unter dem Abzug vorsichtig ein.

(1) Was kann man beobachten?
(2) Wie lautet die Reaktionsgleichung?

Kennt sich da jemand mit aus?
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Ja was beobachtest Du denn?!

Also:
DAs entweichende Gas ist brennbar.
Nach der Reaktion ist kein Metall mehr zu sehen, man erhält eine klare Lösung.
Nach dem Eindampfen entsteht ein Rückstand.

Erklärung:
Calcium löst sich in verdünnter Sakzsäure unter Bildung von Wasserstoff. Es entsteht dabei ein wasserlösliches Salz, welches beim Eindampfen der Flüssigkeit zurückbleibt:

2HCl --> 2H+ + 2Cl-
Ca + 2H+ --> Ca2+ + H2
Ca2+ + 2Cl- --> CaCl2

Oder einfach insgesamt:
Ca + 2HCl --> CaCl2 + H2
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
poppxA
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 7
Registriert: 31.05. 2005 15:19
Wohnort: Nordthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von poppxA »

...denn metall + Säure --> Salz + Wasserstoff
Je älter man wird, desto mehr Freunde verwandeln sich in Straßenschilder!
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Da wirst du aber mit dem ein oder anderen Metall ein Problem bekommen mit dieser Regel...
Benutzeravatar
Nick
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 158
Registriert: 13.04. 2005 12:40
Hochschule: keine angeführte Hochschule
Wohnort: Almeria / Spanien atm

Beitrag von Nick »

oder aber mit der einen oder anderen saeure
Wenn man lange genug wartet, sieht man die Leichen seiner Feinde den Fluss hinuntertreiben.

Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste