Hallöle, hab da mal ne kleine Frage, die es von intelligenten Chemieassen zu beantworten gilt. Also ganz kurz ausgedrückt: Warum kann ich schwache Säuren und Basen nur im wasserfreien Medium titrieren?
Ich hoffe, ihr helft mir kurz. Ich glaube zwar, es halbwegs verstanden zu haben, bin mir aber nicht sicher. Wär lieb, wenn ihr mir helfen würdet!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Schwache Säuren und Basen wasserfrei titrieren, warum?
Moderator: Chemiestudent.de Team
Hallo Atro!
Ich vermute, es mit dem Gleichgewicht zwischen dissoziierter und nicht dissoziierter Säure bei schwachen Säuren im Wasser zu tun hat. Bei starken Säuren ist die Säure zu 100% im Wasser dissoziiert, d.h. sie hat ihr/ihre Protonen komplett auf Wasser übertragen. Bei schwachen Säuren gibt es ein Gleichgewicht, das ständig neu gebildet wird, sobald du Base hinzugibst. Vermutlich ist es daher nicht möglich, schwache Säuren im Wasser zu titrieren.
Ich vermute, es mit dem Gleichgewicht zwischen dissoziierter und nicht dissoziierter Säure bei schwachen Säuren im Wasser zu tun hat. Bei starken Säuren ist die Säure zu 100% im Wasser dissoziiert, d.h. sie hat ihr/ihre Protonen komplett auf Wasser übertragen. Bei schwachen Säuren gibt es ein Gleichgewicht, das ständig neu gebildet wird, sobald du Base hinzugibst. Vermutlich ist es daher nicht möglich, schwache Säuren im Wasser zu titrieren.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Schwache Säuren und Basen sind sowieso schon (mehr oder weniger) kaum dissoziiert. Sie erzeugen also einen pH, der nutr relativ wenig von 7 abweicht.
Wenn Du diese dann noch stark verdünnst, dann kannst Du Pech haben, und von pH 6 nach 7 titrieren ... mit ner Vase, die maximal pH 8 macht ... das ist einfach schwer zu erfassen und eine solche Titrationskurve würde ziemlich flach verlaufen.
Daher ist es da geeigneter, wenn die Säuren und Basen hier nicht zu stark verdünnt sind.
Das heisst nicht, dass es anders nicht geht, aber halt nicht so gut
Wenn Du diese dann noch stark verdünnst, dann kannst Du Pech haben, und von pH 6 nach 7 titrieren ... mit ner Vase, die maximal pH 8 macht ... das ist einfach schwer zu erfassen und eine solche Titrationskurve würde ziemlich flach verlaufen.
Daher ist es da geeigneter, wenn die Säuren und Basen hier nicht zu stark verdünnt sind.
Das heisst nicht, dass es anders nicht geht, aber halt nicht so gut

My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste