Hallo,
Wenn man eine saure Lösung neutralisiert, leitet die neutrale Lösung dann den Strom?
Eigentlich sind ja keine Hydroxid und Oxoniumionen vorhanden, aber Säure an sich leitet doch auch kein Strom oder? Nur wenn es in Wasser gelöst ist.
Und bei einer neutralen Lösung kommt doch auch noch Wasser hinzu, und Wasser leitet doch Strom oder?
Aber ich lese hier gerade, dass nur etwas verdrecktes Wasser Strom leitet, wieso steht hier nicht.
Also leitet eine neutrale Lösung Strom oder nicht?
Ich bin durcheinander, danke für die Hilfe!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Strom leiten
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.12. 2009 19:25
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Strom leiten
Wie gut eine Loesung Strom leitet haengt davon ab, wie viele Ionen geloest sind. So leitet z.B. destilliertes Wasser den Strom schlecht, Leitungswasser schon besser.
Nehmen wir an, Du hast eine basische Loesung mit NaOH hergestellt. Dann hast Du eine bestimme Konzentration positiver (Na+) und negativer (OH-) Ionen in Loesung (Autoprotolyse des Wassers vernachlaessigen wir mal). Jetzt neutralisierst Du diese Loesung mit HCL:
Na+ + OH- +H+ + Cl- --> Na+ + Cl- + H2O
Wie Du siehst, hast Du durch die Neutralisation die OH- Ionen in der Loesung durch Cl- ersetzt. Die Gesamtzahl der Ionen in Loesung hat sich aber nicht veraendert. Daher ist die Leitfaehigkeit gleich geblieben.
Gruss zonko
Nehmen wir an, Du hast eine basische Loesung mit NaOH hergestellt. Dann hast Du eine bestimme Konzentration positiver (Na+) und negativer (OH-) Ionen in Loesung (Autoprotolyse des Wassers vernachlaessigen wir mal). Jetzt neutralisierst Du diese Loesung mit HCL:
Na+ + OH- +H+ + Cl- --> Na+ + Cl- + H2O
Wie Du siehst, hast Du durch die Neutralisation die OH- Ionen in der Loesung durch Cl- ersetzt. Die Gesamtzahl der Ionen in Loesung hat sich aber nicht veraendert. Daher ist die Leitfaehigkeit gleich geblieben.
Gruss zonko
Re: Strom leiten
Naja, praktisch gesehen würde die Leitfähigkeit der Lösung abnehmen, da die molare Grenzleitfähigkeit von Cl- geringer ist als die von OH- (und du die lösung verdünnst...)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste