Hallo,
ich schreibe zur Zeit eine Belegarbeit und muss zu den folgenden Stoffen noch eine Strukturformel finden: Gelatine, Talkum, Aerosil, Bentonit.
Im Internet finde ich irgendwie nichts passendes dazu.
Vielen Dank
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Strukturformeln
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Strukturformeln
http://daten.didaktikchemie.uni-bayreut ... latine.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Talk_(Mineral)
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrogenes_Siliciumdioxid
https://www.chemicalbook.com/ChemicalPr ... 307188.htm
Grundsätzlich sich über Siliciumdioxid und Aluminiumminerale kundig machen. Für Gelatine Kollagen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Talk_(Mineral)
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrogenes_Siliciumdioxid
https://www.chemicalbook.com/ChemicalPr ... 307188.htm
Grundsätzlich sich über Siliciumdioxid und Aluminiumminerale kundig machen. Für Gelatine Kollagen.
Re: Strukturformeln
Danke. Infos zu den einzelnen Stoffen habe ich schon gefunden, aber mir ging es speziell um die Strukturformel.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1421
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Strukturformeln
Die Strukturformeln kann man doch herauslesen. SiO2 ist wie Diamant aufgebaut.
Teilweise eben durch Aluminium ausgetauscht.
Teilweise eben durch Aluminium ausgetauscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste