Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Studium Kriminalchemiker

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Mario

Studium Kriminalchemiker

Beitrag von Mario »

Wunderschönen guten Tag!
Ich habe mal eine Frage! könntet ihr mir bitte vielleicht mal ein paar Informationen über ein Studium zum Kriminalchemiker per e-mail zukommen lassen? Auch wo man dieser Studienrichtung nachkommen kann und ob ein NC benötigt wird! wäre echt sehr sehr nett von euch! meine mail-adresse: mariohausmann@web.de
vielen dank schon mal im Voraus!
liebe grüße! mario
HoWi
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von HoWi »

Wenn mich nicht alles täuscht muss man dafür normale Chemie studieren.
Wir hatten letztens eine Stellenausschreibung bekommen für genau diesen Job und da wurde nach einem Chemiker verlangt.
Ob es einen Spezialstudiengang dafür gibt weiß ich nicht, ich glaube aber eher nicht.

HoWi
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1169
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Also für meine Begriffe ist ein Kriminalchemiker ein Forensiker ...
Und das sind ganz normale Chemiker/Analytiker ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Mario

Kriminalchemiker

Beitrag von Mario »

Vielen Dank erst mal für eure Antworten!
könnt ihr mir noch zufällig einen tipp geben, wo man am besten aufgehoben ist, mit einem Chemiestudium? An welcher Uni/Hochschule kann hat man denn die besten Möglichkeiten und Bedingungen?
und heißt die Studienrichtung dann wirklich nur Chemie oder gibt es das noch irgendwelche Zusätze bzw. Anhänge, die man bedenken muss?
liebe grüße!
Q.
Moderator
Moderator
Beiträge: 823
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Q. »

Du kannst dich auch weiter spezialisieren, z.B. Biochemie,Technische Chemie etc. oder auch ein fachfremdes Thema wie BWL mit reinnehmen. Das hängt von der Uni ab, welche Möglichkeiten du hast.

Q.
...und ab zu Q.s Blog
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Bei uns gab es z.B. ein Wahlfach "Spurensicherung" oder so ähnlich. Da kam dann das alles mit Tatort sichern, Proben nehmen und analysieren... Das war aber noch im Diplomstudiengang, ich weiß nicht, ob es das noch gibt. Schau dir an den Unis die Wahlfächer an und frag halt notfalls auch mal im Studentensekteriat der betreffenden Uni nach.

Taleyra
Equilibrium
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 71
Registriert: 26.08. 2005 19:20
Hochschule: Leipzig: Universität Leipzig
Wohnort: London/Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Equilibrium »

AV hat geschrieben:Also für meine Begriffe ist ein Kriminalchemiker ein Forensiker ...
Und das sind ganz normale Chemiker/Analytiker ...
Molekularbiologen, Biochemikern und Gentiker werden allerdings eindeutig bevorzugt. Wie oft macht man als analytischer Chemiker schon eine Sequenzanalyse?
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1169
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Es gibt in der Kriminologie auch noch was anderes, als DNA-Analysen :wink:
Und ich nehme mal für den Chemiker/Analytiker in Anspruch, von der chemischen Restanalytik etwas mehr Ahnung zu haben, als ein Mikrobiologe ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Equilibrium
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 71
Registriert: 26.08. 2005 19:20
Hochschule: Leipzig: Universität Leipzig
Wohnort: London/Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Equilibrium »

AV hat geschrieben:Es gibt in der Kriminologie auch noch was anderes, als DNA-Analysen :wink:
Und ich nehme mal für den Chemiker/Analytiker in Anspruch, von der chemischen Restanalytik etwas mehr Ahnung zu haben, als ein Mikrobiologe ...
hehe, laut Film braucht ne GCMS sowieso nur 3 Sekunden samt Printout fuer jegliche Analyse (ob jetzt komplexe Stoffgemische, Loesungsmittel oder Gesteinsproben aus dem suedlichen Sudan ;-). Das wird ein doofer Biochemiker auch noch z'ambringen *g*

Nunja, wie schon in einem anderen Thread erwaehnt sind die meisten dt. Biochemiker sowieso Universal"genies" (oder halt nix halbes und nix ganzes).
Q.
Moderator
Moderator
Beiträge: 823
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Q. »

Was, euer GCMS braucht länger?

Also nach meiner Erfahrung sind die einzigen wirklich universellen Chemiker indische Bachelors. Da die wirklich NICHTS können und man ihnen alles erklären muß, sind sie von der Hotelerie bis zur Hundezucht überall einsetzbar ohne die Einarbeitungszeit nennenswert zu verlängern.

Q.
...und ab zu Q.s Blog
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1193
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

Q. hat geschrieben:Also nach meiner Erfahrung sind die einzigen wirklich universellen Chemiker indische Bachelors. Da die wirklich NICHTS können und man ihnen alles erklären muß, sind sie von der Hotelerie bis zur Hundezucht überall einsetzbar ohne die Einarbeitungszeit nennenswert zu verlängern.

Q.
lool

:D

unrecht haste nicht, wir hatten ma ne doktorin aus china, bei der hat das alles zugetroffen, und außerdem hat ma nix berstanden von dem was se gesagt hat
Equilibrium
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 71
Registriert: 26.08. 2005 19:20
Hochschule: Leipzig: Universität Leipzig
Wohnort: London/Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Equilibrium »

Q. hat geschrieben:Also nach meiner Erfahrung sind die einzigen wirklich universellen Chemiker indische Bachelors. Da die wirklich NICHTS können und man ihnen alles erklären muß, sind sie von der Hotelerie bis zur Hundezucht überall einsetzbar ohne die Einarbeitungszeit nennenswert zu verlängern.
dafuer sind sie billig ;-)
Q.
Moderator
Moderator
Beiträge: 823
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Q. »

Nein, weil man einen deutschen Doktoranden für die Vollzeitbetreuung braucht...
...und ab zu Q.s Blog
sille
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 17
Registriert: 14.08. 2005 17:16
Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
Wohnort: Dortmund

Beitrag von sille »

... bei dem Thread hier stellt sich mir die Frage ob Ihr alle am Montag Crossing Jordan geguckt habt, da war wohl so ne Szene wo sie ne GCMS-Probe ins Gerät gesteckt hat (direkt rein, noch nichmal in den Autosampler nebenan *g*) und nach 30 Sekunden dat fertige Spektrum in der Hand hielt *auchwill*.

Ich habs zwar nicht gesehen, aber das sind halt so die Sachen, über die man sich im Labor unterhält während diverser Wartezeiten ;-)

Grüße

Sille
L-(+)-Sille
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1169
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

DAfür brauch ich abre nicht montags CJ schauen, das ist in allen diesen Sendungen so. Sei es CS, CSI oder wie sie alle heissen.

Leider wird dabei nur in der allgemein-Bevölkerung der falsche Glaube erweckt, Analytik mache sich binnen 30sek. von selbst und überhaupt kööne man aus jederfisseligen Probe gott weiss was herausbekommen ... :x
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste