Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Studium Naturale oder Praktika?

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Neuling

Studium Naturale oder Praktika?

Beitrag von Neuling »

Hallo liebe Commmunity,

erstmal zu meiner Situation: Ich hab im Juni 2013 mein Abitur gemacht. Da ich nach dem Abi nicht genau wusste was ich studieren will, habe ich mich dazu entschieden erstmal zu etwas zu arbeiten und für ein halbes Jahr durch Südamerika zu reisen. Auf dieser Reise befinde ich mich gerade und befasse mich mit meinem Plan für die Zeit nach der Reise.

Was ich studieren will weiss ich jetzt. Chemieingenieurswesen an der TU München. Allerdings rechne ich mir aufgrund meines schlechten Abis (3,0) wenig Chancen aus direkt einen Studienplatz dort zu bekommen. Nichtsdesto trotz werde ich natürlich versuchen durch Motivationsschreiben etc. überzeugen zu können.

Nun zur eigentlichen Frage: Was tun wenn es nicht klappt? Ich habe mir einerseits überlegt das "Studium Naturale" an der TUM machen, andererseits überlege ich Praktika zu machen. In der Beschreibung des Studium Naturale steht, dass man anschließend an das "Vorstudium" direkt zur zweiten Phase des Eignungsfeststellungsverfahrens eingeladen wird, allerdings steht dort nur was vom Standort Weihenstephan, Chemieingenieurswesen findet allerdings in Garching statt. Weiss jemand ob das für diesen Studiengang auch angerechnet wird?

Denkt ihr Praktika wären Sinnvoller als das Studium Naturale?

Über eure Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen!
SantaMaria

Re: Studium Naturale oder Praktika?

Beitrag von SantaMaria »

Neuling hat geschrieben: Nun zur eigentlichen Frage: Was tun wenn es nicht klappt? Ich habe mir einerseits überlegt das "Studium Naturale" an der TUM machen, andererseits überlege ich Praktika zu machen. In der Beschreibung des Studium Naturale steht, dass man anschließend an das "Vorstudium" direkt zur zweiten Phase des Eignungsfeststellungsverfahrens eingeladen wird, allerdings steht dort nur was vom Standort Weihenstephan, Chemieingenieurswesen findet allerdings in Garching statt. Weiss jemand ob das für diesen Studiengang auch angerechnet wird?

Denkt ihr Praktika wären Sinnvoller als das Studium Naturale?

Über eure Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen!
Lies dir mal diese Satzung durch http://www.ch.tum.de/ciw/Downloads/EfV- ... BA-CIW.pdf.
Hier steht z.B. folgendes:
"(5) Abweichend von Abs. 1 bis 3 nehmen Bewerber, die im gleichen oder einem verwandten Studiengang immatrikuliert waren, nur an der zweiten Stufe des Eignungsfeststellungsverfahrens teil.
Eine derartige Bewerbung ist nur möglich, wenn bisher pro Fachsemester min-
destens 15 Credits erworben wurden."

Hast du also schon Leistungen aus einem anderen verwandten Studiengang, dann kannst du die erste Stufe des Bewerbungsverfahrens überspringen. Ob einzelne Leistungen angerechnet werden entscheidet das Prüfungsamt individuell. Das Studium naturale wird offensichtlich bei der Bewerbung berücksichtigt, so dass man diese erste Stufe überspringen kann. Welche Leistungen im Endeffekt anerkannt werden können, wird man erst später mit dem Prüfungsamt des neuen Studienganges klären können.
Das Studium naturale dient als Einführung in die verschiedenen Studiengänge der TUM und nicht explizit des Studiengangs Chemieingenieurwesen; insofern muss dieses Studium nicht in Garching stattfinden und findet offensichtlich in Freising statt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot] und 10 Gäste