allo! Wir haben eine Frage zum chemische Formeln. Und zwar versuchen wir im Rahmen einer Schulaufgabe im Fach Chemie Naturkosmetik herzustellen. Allerdings müssen wir anhand von Formeln erklären, warum unsere kosmetischen Zusammensetzungen funktionieren und gut für die Haut sind. Der zweite Teil der Frage ist eher biologisch, aber vielleicht kann uns beim ersten Teil jemand weiterhelfen. Wir haben für unsere Produkte Bienenwachs, Sheabutter, Jojobaöl und Vitamin E verwendet. Jetzt müssen wir zeigen, warum diese Inhaltsstoffe auf chemischer Basis gut harmonieren, im besten Fall im Zusammenhang mit der chemischen Formel der Hautbarriere. Im Internet haben wir nicht wirklich eine Formeln für die Hautbarriere gefunden, aber für einzelne Inhaltsstoffe:
Bienenwachs-C15H31-COOC30H61
Sheabutter-
Ölsäure-C18H34O2
Stearinsäure- C18H36O2
Tocopherole-C29H50O2
Vitamin A-C20H30O
Jojobaöl-
Gadoleinsäure-C20H38O2
Erucasäure-C22H42O2
Ölsäure-C18H34O2
Vitamin E
Summenformel: C29H50O2
Als wir das ganze mit Xanthan vermischen wollten, wurde das ganze jedoch sehr faserig, könnte das mit den Chemischen Formeln zusammenhängen?
Xanthan-C35H49O29
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Summenformeln in Kosmetik
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Summenformeln in Kosmetik
Das sind alles fettähnliche unpolare Substanzen, die sehr gut in die Haut eindringen können.
Polare Substanzen, wie Wasser dringen eher nicht ein.
Polare Substanzen, wie Wasser dringen eher nicht ein.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Summenformeln in Kosmetik
im Vergleich zu den anderen Stoffen basiert Xanthan auf Kohlehydraten. Somit ist der Sauerstoffgehalt um ein vielfaches höher als bei den anderen, lipophilen Substanzen. Dies ist der Grund, dass sich hier keine homogene Mischung ergibt. Eine Folge ist die Faserbildung.
Allgemein kann man mit den Summenformeln Hinweise auf die Lipophilie bzw. Hydrophilie einer Substanz schliessen.
Ist der Anteil an C und H sehr hoch, handelt es sich eher um einen Lipophilen Stoff, ist dagegen der Anteil des Sauerstoffs sehr hoch, dürfte es sich in den meisten Fällen um einen hydrophilen Stoff handeln. Das ist natürlich nur eine grobe Näherung.
Allgemein kann man mit den Summenformeln Hinweise auf die Lipophilie bzw. Hydrophilie einer Substanz schliessen.
Ist der Anteil an C und H sehr hoch, handelt es sich eher um einen Lipophilen Stoff, ist dagegen der Anteil des Sauerstoffs sehr hoch, dürfte es sich in den meisten Fällen um einen hydrophilen Stoff handeln. Das ist natürlich nur eine grobe Näherung.
Re: Summenformeln in Kosmetik
Da gibt es keine chemischen Formeln für,nur Darstellungen zum Aufbau dieser Schicht.Im Internet haben wir nicht wirklich eine Formeln für die Hautbarriere gefunden
U.a. bilden hauteigene Lipide eine wassereinschließende Schicht,weswegen Hautpflegeprodukte oft fett(s. Lipide)basiert sind,damit sie durch diese Barriere dringen können.
Chemik-Al.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 25 Gäste